Benne | Nietzsche und die historisch-kritische Philologie | Buch | 978-3-11-018442-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 428 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 805 g

Reihe: Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung

Benne

Nietzsche und die historisch-kritische Philologie

Buch, Deutsch, Band 49, 428 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 805 g

Reihe: Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung

ISBN: 978-3-11-018442-6
Verlag: De Gruyter


„Man ist nicht umsonst Philologe gewesen, man ist es vielleicht noch“ – Nietzsches Bekenntnisse zur Philologie sind zahlreich. Auf der Grundlage von Quellenstudien beschreibt die Abhandlung Nietzsches tiefe Prägung durch die historisch-kritische Methode der Bonner Schule. Um Philosoph zu werden, musste er sich nicht, wie bisher angenommen, von der Philologie lösen, sondern sprach ihr gerade im Spätwerk eine zentrale Rolle zu. Diese Einsicht führt zur Neubestimmung von Begriffen wie Text, Genealogie, Interpretation, Perspektivismus und zur Zurückweisung herrschender Auffassungen der Wissenschaftsgeschichte, der Hermeneutik und des Dekonstruktivismus. Die Studie endet mit einem von Nietzsche ausgehenden, historisch begründeten Plädoyer für die skeptisch-philologische Literaturwissenschaft.
Benne Nietzsche und die historisch-kritische Philologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Benne ist Dozent für Germanistik an der Süddänischen Universität in Odense, Dänemark.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.