Benne | Die Erfindung des Manuskripts | Buch | 978-3-518-29747-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2147, 671 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 178 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Benne

Die Erfindung des Manuskripts

Zu Theorie und Geschichte literarischer Gegenständlichkeit
Originalausgabe 2015
ISBN: 978-3-518-29747-6
Verlag: Suhrkamp

Zu Theorie und Geschichte literarischer Gegenständlichkeit

Buch, Deutsch, Band 2147, 671 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 178 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29747-6
Verlag: Suhrkamp


Die Entstehung der literarischen Moderne ging seit dem 18. Jahrhundert damit einher, dass die Anzahl literarischer Manuskripte ebenso wuchs wie deren Bedeutung. Der Buchdruck hatte die Handschrift keineswegs überflüssig gemacht, sondern provozierte im Gegenteil einen neuen, am Autographen ausgerichteten Literaturbegriff. Verantwortlich dafür war ein vielfältiges Zusammenspiel von ästhetischen, epistemologischen, juristischen und wissenschaftshistorischen Faktoren. In seinem grundlegenden Buch entwickelt Christian Benne eine Theorie literarischer Gegenständlichkeit und geht dabei exemplarisch auf verschiedene europäische Literaturen ein. Er zeigt, welche Folgen die 'Erfindung des Manuskripts' hatte und immer noch hat – nicht zuletzt für die Debatte über die Zukunft des Buches.

Benne Die Erfindung des Manuskripts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Benne, Christian
Christian Benne ist Professor für Europäische Literatur an der Süddänischen Universität Odense.

Christian Benne ist Professor für Europäische Literatur an der Süddänischen Universität Odense.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.