Buch, Deutsch, 357 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 698 g
Reihe: Erfolgreich studieren
Eine Einführung in die Geostatistik für Geowissenschaftler und Geoingenieure
Buch, Deutsch, 357 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 698 g
Reihe: Erfolgreich studieren
ISBN: 978-3-658-39980-1
Verlag: Springer
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau, Baustatik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Boden- und Felsmechanik, Geotechnik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Vermessungswesen
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Explorative Datenanalyse (EDA).- Analyse der räumlichen Veränderlichkeit.- Modellannahmen in der Geostatistik.- Schätzen der Parameter der räumlichen Zufallsfunktion.- Grundlagen der räumlichen Interpolation und deterministische Verfahren.- Geostatistische Verfahren zur räumlichen Interpolation.- Kriging.- Geostatistische Methoden zur Integration sekundärer Informationen.- Geostatistische Simulation.- Grundlagen und Methoden.- Geostatistische Simulation.- Anwendungen.- Recovery Functions, Volumen-Varianz-Beziehung und Change of Support.- Aktualisierung Geostatistischer Modelle.- Anhang: Lösungen zu den Aufgaben.