Buch, Deutsch, Band 11, 350 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 522 g
Deutsche Perspektiven auf die USA
Buch, Deutsch, Band 11, 350 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 522 g
Reihe: Tutzinger Studien zur Politik
ISBN: 978-3-8487-3168-8
Verlag: Nomos
Historiker, Politikwissenschaftler, Amerikanisten, Sozial- und Literaturwissenschaftler zeigen in diesem Band, dass die USA oft zugleich Freund, Feind und fremd waren. Austausch, Anpassung und Ablehnung existierten in Deutschland nicht selten nebeneinander. Die versammelten Blicke auf die USA reichen von romantischen Amerikabildern der Nachkriegszeit über Amerikanisierung und Antiamerikanismus der 1970er- und 1980er-Jahre bis hin zu den Anschlägen vom 11. September 2001 und die jüngste Vergangenheit.
Mit Beiträgen von
Alex Alvarez, Volker Benkert, Franz Eder, Moritz Fink, Axel Fischer, Crister S. Garrett, Katharina Gerund, Konrad H. Jarausch, Daniel Kosthorst, Marita Krauss, Stefanie Kunze, Jan Logemann, Heide Reinhäckel, Maren Roth, Rolf Steininger und Frank Usbeck.