Benkel / Meitzler | Zwischen Leben und Tod | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten, eBook

Benkel / Meitzler Zwischen Leben und Tod

Sozialwissenschaftliche Grenzgänge
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-22277-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Sozialwissenschaftliche Grenzgänge

E-Book, Deutsch, 288 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-22277-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Band versammelt Studien zu den gesellschaftlichen, kulturellen,rechtlichen, medialen, religiösen, ethischen und medizinischen Aspektendes Spannungsverhältnisses von Existenz und Nichtexistenz. Vormals alseindeutig empfundene Grenzziehungen verlieren ihre Konturen. TraditionelleWissenssysteme können diesen Zugewinn an Ambivalenz nicht mehradäquat abbilden und müssen daher neuen Deutungsmustern Platz machen.Die sozialwissenschaftliche Analyse zeigt: Wer, wann, wo, wie und warumtot ist, hängt von den Bezugsfeldern ab, in denen die Diagnose gestellt wird.Was das Lebensende ist, womit es einher geht, was es auslöst und wie esbeobachtet werden kann, lässt sich in einer ausdifferenzierten Welt also nichtmehr ,objektiv‘ bestimmen. Dennoch sind Versuche, hier eine unbestechlicheTatsächlichkeit zu unterstellen, nach wie vor weit verbreitet. Sie basierenauf hegemonialen Wissensansprüchen, die sich bei näherer Betrachtungals kultur- und situationsspezifisch herausstellen. In dem vorliegenden Band wirdanhand konkreter Problemkonstellationen veranschaulicht, dass Leben und Todweniger antagonistisch sind, als es den Anschein haben mag.Die Herausgeber Thorsten Benkel und Matthias Meitzler lehren Soziologie an der Universität Passau.
Benkel / Meitzler Zwischen Leben und Tod jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Anfänge.- Übergänge.- Virtualität.- Grenzen.


Thorsten Benkel und Matthias Meitzler lehren Soziologie an der Universität Passau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.