Benke | Geist & Leben 2/2017 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 116 Seiten

Benke Geist & Leben 2/2017

Zeitschrift für christliche Spiritualität
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-429-04899-0
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zeitschrift für christliche Spiritualität

E-Book, Deutsch, 116 Seiten

ISBN: 978-3-429-04899-0
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie bereits im vergangenen Jahr, haben wir drei Autor(inn)en um Artikel zu einem österlichen Schwerpunkt gebeten: Diesmal ist es der in allen Evangelien vorkommende Hinweis auf Menschen, die bei der Kreuzigung „dabeistanden“ (vgl. Mk 15,35 u.a.). Tobias Nicklas untersucht diese „Nachfolge der Übersehenen“ im Markusevangelium; Jörg Nies SJ begibt sich auf eine „Standortsuche mit Pieter Bruegel d.Ä.“; Margit Eckholt geht dem „Alltäglichen Glauben“ nach.
Roland Gröbli beleuchtet anlässlich des 600. Geburtstages des Niklaus von Flüe Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des sog. Bruder-Klausen-Gebetes. Hermann Kügler SJ stellt mit der Frage „Für immer berufen?“ einen Diskussionsbeitrag aus ignatianischer Perspektive vor. Andreas Ruffing prüft, inwiefern die Abrahamsgeschichte als ein Text für Männer von heute gelesen werden kann. Ludger-Schwienhorst-Schönberger zeigt inhaltliche und sprachliche Neuerungen der revidierten Einheitsübersetzung auf. Hans Zollner SJ nähert sich der schwierigen Frage, welche spirituellen Haltungen sexuellen Missbrauch begünstigen. Das Thema „Scheitern“ aus theologischer Perspektive ist Gegenstand des aktuellen Artikels in der Rubrik Junge Theologie von Alexander Gaderer.
Im Beitrag „Hebammendienst an der Welt“ geht Thomas Ruster dem Motiv der Schöpfungsmittlerschaft Christi auf den Grund. Andreas Hahn reflektiert „Neopentecostale Spiritualität“ in evangelischer Perspektive. Paul Zahner OFM berichtet von einer Tagung über „Die Franziskaner und die Reformation“. In der Lektüre beginnen wir eine Reihe mit drei Texten aus der Feder von Michel de Certeau SJ, die der Übersetzer Andreas Falkner SJ hier auch inhaltlich einleitet.

Benke Geist & Leben 2/2017 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Benke, geb. 1956, Dr. theol., Priester der Erzdiözese Wien, in der Studentenseelsorge tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.