Benham | International law in Europe, 700–1200 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 368 Seiten

Reihe: Artes Liberales

Benham International law in Europe, 700–1200


1. Auflage 2022
ISBN: 978-1-5261-4229-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet

E-Book, Englisch, 368 Seiten

Reihe: Artes Liberales

ISBN: 978-1-5261-4229-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



Was there international law in the Middle Ages? This book examines the extent to which such a system of rules was known and followed in the period 700 to 1200. Taking treaties as its main source, it challenges traditional interpretations of the history of international law and how it functioned in a period before fully fledged nation states.

Benham International law in Europe, 700–1200 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction
1 The sources of international law: treaties
2 That which is practised on a daily basis: displacement of people
3 The rules consistently obeyed: redress, amnesty, and transitional justice
4 Justifying action: law, responsibility, and deterrence
5 Resolving disputes: arbitration, mediation, and third-party intervention
Conclusion
Index


Benham Jenny:
J. E. M. Benham is Project Officer for Early English Laws at the Institute of Historical Research, London.Jenny Benham is Senior Lecturer in Medieval History at Cardiff University



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.