Bengel | Grundkurs Verteilte Systeme | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 444 Seiten, eBook

Bengel Grundkurs Verteilte Systeme

Grundlagen und Praxis des Client-Server-Computing — Inklusive aktueller Technologien wie Web-Services u. a. — Für Studenten und Praktiker
3., verbesserte und erweiterte Auflage 2004
ISBN: 978-3-322-80339-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen und Praxis des Client-Server-Computing — Inklusive aktueller Technologien wie Web-Services u. a. — Für Studenten und Praktiker

E-Book, Deutsch, 444 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-80339-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bengel Grundkurs Verteilte Systeme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung und Grundlagen.- 1.1 Netzwerkbetriebssysteme.- 1.2 Verteilte Betriebssysteme.- 1.3 Verteilte Systeme.- 2 Klassifikation von Client-Server-Architekturen.- 2.1 Client-Server.- 2.2 Verteilte Prozesse.- 2.3 Client-Server-Server.- 2.4 Client-Server-Ketten.- 2.5 Client-Server-Bäume.- 3 Kommunikation und Koordination bei verteilter Verarbeitung.- 3.1 Nachrichten-basierte Kommunikation und Koordination.- 3.2 Entfernter Prozeduraufruf (Remote Procedure Call).- 3.3 Objekt-basiert.- 3.4 Web-basiert.- 3.5 Komponenten-basiert.- 4 Fundamentale verteilte Algorithmen.- 4.1 Logische Ordnung von Ereignissen.- 4.2 Auswahlalgorithmen.- 4.3 Übereinstimmungsalgorithmen.- 5 Dienste.- 5.1 Namensdienst.- 5.2 Filedienst.- 5.3 Transaktionsdienst.- 5.4 Konkurrenzdienst.- 5.5 Zeitdienst.- 5.6 Sicherheitsdienst.- Literatur.- Schlagwortverzeichnis.


Prof. Günther Bengel lehrt die Gebiete Verteilte Systeme, Betriebssysteme und Java-Technologien und ist Leiter des Instituts für Betriebssysteme an der Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Technik und Gestaltung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.