Benedito | Atmosphere Anatomies | Buch | 978-3-03778-612-3 | sack.de

Buch, Englisch, 360 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 240 mm, Gewicht: 1034 g

Benedito

Atmosphere Anatomies

On Design, Weather, and Sensation

Buch, Englisch, 360 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 240 mm, Gewicht: 1034 g

ISBN: 978-3-03778-612-3
Verlag: Lars Müller Publishers


Silvia Beneditos "Atmosphere Anatomies" veranschaulicht, wie sich die Atmosphäre auf das sensorische und physiologische Wohlbefinden auswirken kann, wenn sie als Gestaltungsmittel in die Architektur einbezogen wird. Anhand innovativer Projektbeispiele besprechen die Essays die vielseitigen Techniken und Kontexte, die die Atmosphäre während des Gestaltungsprozesses berücksichtigen und integrieren. Die eindrucksvollen fotografischen Arbeiten von Iwan Baan beleuchten diese Beispiele auch in ihrer Funktion als Alltagsräume, die höchst angenehm zu bewohnen sind.

Die theoretische wie auch visuelle Untersuchung dieser Projekte verdeutlicht, dass die Integration der Atmosphäre Räume mit sozialer, emotionaler und ökologischer Relevanz schaffen kann. "Atmosphere Anatomies" baut auf dieser Prämisse auf und untersucht die Rolle der Architektur und des Designs im Kontext des fortschreitenden Klimawandels, der daraus erfolgenden Herausforderungen für die Gesundheit und mit Blick auf einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen.
Benedito Atmosphere Anatomies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baan, Iwan
Iwan Baan ist Architektur- und Dokumentarfotograf. Seine Arbeiten sind regelmässig in Architekturzeitschriften und Zeitungen zu sehen, unter anderem in Domus, a+u, The New Yorker und The New York Times. Zu Baans Auftraggebern zählen renommierte Architekturbüros wie SANAA, Rem Koolhaas/OMA, Herzog & de Meuron, Toyo Ito, Steven Holl oder Zaha Hadid. In seinen Arbeiten konzentriert er sich auf die Zusammenhänge zwischen Architektur und ihrer Umgebung und zeigt die gebaute Umwelt nicht isoliert, sondern als Kontext für Handlungen und Geschichten.

Benedito, Silvia
Silvia Benedito ist Architektin und ausserordentliche Professorin für Landschaftsarchitektur an der Harvard Graduate School of Design. Sie ist ausserdem eine der Vorsitzenden der Fakultät der Sensory Media Platform und Koordinatorin des MDeS-Programms für Kunst, Design und Public Domain an der GSD. Benedito hat einen Abschluss in Musik und Architektur von dem Coimbra's Conservatory of Music und von der Universität Coimbra sowie einen Abschluss in Urban Design von der Harvard GSD. Sie ist Mitbegründerin von OFICINAA, einem international preisgekrönten Architektur-, Landschafts- und Städtebaubüro mit Sitz in Cambridge und Ingolstadt. Benedito ist Mitherausgeberin des Buchs "Thermodynamic Interactions: An Exploration into Physiological, Material and Territorial Atmospheres" (2017) und Co-Autorin der Publikation über ein laufendes Designprojekt entlang der Donau in Deutschland mit dem Titel "Landscape Tunings: An Urban Park at the Danube" (2017).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.