Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 488 g
Alltägliche Justizskandale in Deutschland – wie sich das System gegen Unschuldige und Opfer richtet
Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 488 g
ISBN: 978-3-7423-1786-5
Verlag: Riva
Immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in die Justiz: Urteile, heißt es, fallen zu milde aus, Täter werden nicht mit Nachdruck verfolgt und Unschuldige leichtfertig zu Tätern erklärt – nur um einen Schuldigen zu präsentieren und das Verfahren abzuschließen.
Anhand von elf Fällen legt der bekannte Strafverteidiger Burkhard Benecken dar, was sich tagtäglich in Polizeirevieren, Rechtsanwaltskanzleien und Gerichtssälen Unfassbares abspielt. Diese Fälle machen auf beängstigende Weise klar, wie schreiend ungerecht es in Strafverfahren zugeht und was man tun muss, um nicht selbst Opfer einer immer willkürlicher agierenden Justiz zu werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Recht: Ratgeber, Sachbuch
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik