Benecke / Brauner | Motivation und Emotion | Buch | 978-3-17-022278-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Psychoanalyse im 21. Jahrhundert

Benecke / Brauner

Motivation und Emotion

Psychologische und psychoanalytische Perspektiven

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Psychoanalyse im 21. Jahrhundert

ISBN: 978-3-17-022278-6
Verlag: Kohlhammer


In diesem Band werden die allgemeinpsychologischen sowie die psychoanalytischen Motivations- und Emotionstheorien behandelt. In Teil 1 werden die allgemeinen Motivationstheorien den psychoanalytischen gegenübergestellt. Dabei wird besonders auf die starken Wandlungen der Motivationskonzepte in der psychoanalytischen Theoriebildung eingegangen. In Teil 2 werden die Ansätze der psychologischen Emotionsforschung dargestellt, um dann die psychoanalytische Sichtweise der Emotionen und Affekte zu beschreiben. Hierbei geht es vor allem um die Frage nach der Existenz unbewusster Emotionen. Ergebnisse der klinischen Emotionsforschung zeigen interpersonelle Beziehungen als das Manifestationsfeld von Motiven und Emotionen. Abschließend werden die erarbeiteten Bausteine in ein Modell der Emotionsdynamik integriert sowie eine mentalisierungstheoretisch basierte Neukonzeption des Triebbegriffs vorgeschlagen.
Benecke / Brauner Motivation und Emotion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Dozenten der Psychologie und benachbarter Human-, Sozial- und Geisteswissenschaften; psychoanalytische Ausbildungsteilnehmer und Psychotherapeuten.

Weitere Infos & Material


Dr. Cord Benecke ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Kassel. Dr. Cord Benecke ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Kassel. Felix Brauner hat im gleichlautenden Studiengang an der Uni Kassel seinen Master abgeschlossen, in der eine Zusammenführung von Gegenwartspsychoanalyse und aktueller Kritischer Theorie am Beispiel von Mentalisierungstheorie und Fremdenfeindlichkeit diskutiert wird.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.