Ethik ist ein sehr altes Thema. Doch die Verbindung mit der Wirtschaft ist noch frisch und unausgereift. Es gibt reale Gründe für die Aktualität dieser Fragestellung, und zugleich gibt es Zweifel, ob wir – namentlich die Ökonomen – die richtigen Ansätze zur Wirtschaftsethik gefunden haben. Zu viele Experten haben sich in ihrem eigenen Fachdenken eingeigelt und weisen Gedanken, die neue Wege auftun wollen, ihre stachelige Seite. Meine Grundthese in dieser Schrift lautet: Die Ethik des praktischen Wirtschaftens muss nicht erst erfunden werden, sondern kann als Lehre von der moralischen Kraft aus den elementaren Komponenten des praktischen Wirtschaftens herausdestilliert und zur Sprache gebracht werden.
Bendixen
Ethik und Wirtschaft jetzt bestellen!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Von der natürlichen Moralität des Menschen.- Vom kulturellen Charakter der Wirtschaft.- Von der Vitalität der Wirtschaft und der Schwäche der Ökonomik.- Von der holistischen Annäherung an die Praxis des Wirtschaftens.- Von der Moralität der praktischen Unternehmensführung.
Dr. Peter Bendixen ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Kulturökonomie am Studienzentrum Hohe Warte in Wien.