Bendixen | Einführung in das Kultur- und Kunstmanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 379 Seiten, eBook

Bendixen Einführung in das Kultur- und Kunstmanagement

E-Book, Deutsch, 379 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-90193-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In ein Fachgebiet wie Kultur- und Kunstmanagement einzuführen, setzt voraus, dass es eine feste Plattform gibt, von der aus ein solches Gebiet überblickt werden kann, dass es einigermaßen gesicherte Bestände an Wissen und Methoden in ausreichend ausge- beiteter Form gibt, dass gewisse Prinzipien des Denkens und Handelns Zeit genug hatten, erprobt zu werden und sich zu bewähren und dass all dies nun ausgereift genug ist, um zur allgemeinen Aneignung und Anwendung angeboten werden zu können. Eine Einführung kann aber auch verstanden werden als eine Einladung, sich am Prozess des Werdens und Gestaltens dieses Gebietes zu beteiligen. Letzteres habe ich diesem Buch zugrunde gelegt. Von einem Reifestadium in Sachen Kultur- und Kun- management kann nämlich nach meiner Einschätzung derzeit noch nicht die Rede sein. Nach einem Zeitraum von kaum fünfzehn Jahren der Entwicklung dieses Gebietes im In- und Ausland ist selbst eine Zwischenbilanz ein riskantes Unternehmen. An- rerseits ist das Bedürfnis nach Sichtung, Ordnung und Kommentierung vor allem unter denjenigen, die sich für eine Qualifizierung in Kultur- und Kunstmanagement inter- sieren, unverkennbar. Ihnen Orientierung zu vermitteln und denen, die sich in diesem Gebiet auskennen, ein paar weiterführende Anregungen für ihre weitere Arbeit zu - ben, ist mein zentrales Anliegen mit dieser Schrift. Das Schrifttum zum Thema „Kultur- und Kunstmanagement“ quillt langsam über.
Bendixen Einführung in das Kultur- und Kunstmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Kunst, Kultur zu ermöglichen - erste Annäherung.- Die ökonomischen Grundlagen - Anleihen aus der Betriebswirtschaftslehre.- Management in Kultur und Kunst - Funktionen und Methoden.- Management der Markt- und öffentlichkeitskontakte.- Das Management der finanziellen Sicherung.- Management der Organisation und der strukturellen Anpassung.- Kultur- und Kunstmanagement im Einsatz.- Kultur- und Kunstmanagement in der Ausbildung.- Offene Fragen und Perspektiven.


Dr. Peter Bendixen ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Kulturökonomie an der Sales-Manager Akademie in Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.