E-Book, Deutsch, Band 8, 299 Seiten
Reihe: Actus et Imago
Bender / Marrinan Kultur des Diagramms
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-05-009379-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 8, 299 Seiten
Reihe: Actus et Imago
ISBN: 978-3-05-009379-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
die Autoren eröffnen in ihrem Buch eine neue Sicht auf Bild und Wort beziehungsweise artikulierte und dichte Systeme im Sinne Goodmans, die sie zu einem instruktiven Diagrammkonzept zusammenführen. Diagramme sind Amalgame des Erkennens. Sie sind aber auch innerweltlich vorfindbare Gegenstände, mit denen kognitiv gearbeitet wird. Diagrammatisches Denken eröffnet Querverweise und ermöglicht so eine relationale, vom Erkennenden aktiv betriebene Urteilsbildung. Es führt zu einem Wissen, das konkret und prozesshaft ist.
Zielgruppe
Kulturwissenschaflter, Bildwissenschaftler, Philosophen / Academics (Cultural Studies, Anthropology, Visual Studies, Philos
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort von Horst Bredekamp. Das Diagramm als Prozess;7
2;1. Das Szenario;13
3;2. Diagramm;39
4;3. Beschreibungen;75
5;4. Visualisierungen;123
6;5. Zahlen;189
7;6. Überschreitungen;245
8;Danksagung;261
9;Personenregister;261
10;Sachregister;269
11;Bibliografie;283
12;Bildnachweis;297