Bender | Fußballsport und Politik im Dritten Reich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 56 Seiten

Bender Fußballsport und Politik im Dritten Reich

Das Fallbeispiel FC Schalke 04
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-640-31529-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Das Fallbeispiel FC Schalke 04

E-Book, Deutsch, 56 Seiten

ISBN: 978-3-640-31529-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der propagandistischen Instrumentalisierung eines Fußballvereins durch das nationalsozialistische Regime im Dritten Reich. Thematischer Hintergrund dessen sind die in der jüngeren Vergangenheit und auf Druck einiger Zeitgenossen erschienen Veröffentlichungen zum Fußballsport im nationalsozialistischen Deutschland. Hierzu werden im Vorfeld auf die Folgen der Gleichschaltung durch das nationalsozialistische Regime für den deutschen Sport eingegangen und die Konsequenzen der Machtübernahme für die jüdischen Sportler in Deutschland erörtert. Weiter werden die Entwicklung des deutschen Fußballs bis 1933 sowie die Rolle des Fußballs und seiner Verantwortlichen im Nationalsozialismus thematisiert. Im Anschluss an diese beiden grundlegenden Abhandlungen wird am Beispiel des FC Schalke 04 verdeutlicht, dass entgegen der in der gängigen Literatur kolportierten einseitigen Sichtweise durchaus differenziertere Ansatzpunkte zu finden sind, die für den vorliegenden Fall auf einen starken Zusammenhang zwischen ‚instrumentalisiert werden’ und ‚sich instrumentalisieren lassen’ schließen lassen.

Bender Fußballsport und Politik im Dritten Reich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.