Buch, Deutsch, 66 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 121 mm x 185 mm, Gewicht: 91 g
Reihe: Psychodynamik kompakt
Eine integrative, schulenübergreifende Konzeption
Buch, Deutsch, 66 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 121 mm x 185 mm, Gewicht: 91 g
Reihe: Psychodynamik kompakt
ISBN: 978-3-525-40574-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Das Buch bietet einen Überblick über die Schematherapie und legt dar, wie sie nicht nur für die Arbeit mit Erwachsenen, sondern auch für Kinder und Jugendliche gewinnbringend eingesetzt werden kann. Schemata repräsentieren stabile Reaktions- und Verhaltensmuster, die im Lebenslauf erworben wurden und aktuell als Störelemente die Gestaltung der therapeutischen Beziehung erschweren können. Die Schematherapie fokussiert deshalb auf die therapeutische Beziehung und ihre Ausgestaltung. Das Buch richtet sich an tiefenpsychologisch fundiert arbeitende Therapeuten, die nach Möglichkeiten suchen, verhaltenstherapeutische Verfahren wissenschaftlich fundiert in ihre Therapien einzubeziehen.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Verhaltenstherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychodynamische Psychotherapie