Ben Khalifa | Strangpressen schraubenförmiger Profile am Beispiel von Schraubenrotoren | Buch | 978-3-8440-0969-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 204 g

Reihe: Dortmunder Umformtechnik

Ben Khalifa

Strangpressen schraubenförmiger Profile am Beispiel von Schraubenrotoren


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8440-0969-9
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 204 g

Reihe: Dortmunder Umformtechnik

ISBN: 978-3-8440-0969-9
Verlag: Shaker


Der Einsatz von Schraubenrotoren in Verdrängermaschinen sowie im Bereich der Versorgung stationärer und mobiler Brennstoffzellen gewinnt zunehmend industrielles Interesse. Diese neuartigen Antriebstechniken bringen mehrere Vorteile mit sich: Kompaktheit, Gewichtsreduzierung und zeitgleich höhere Leistungsdichte. Diesen Vorteilen stehen allerdings die hohen Fertigungskosten und der Fertigungsaufwand gegenüber, was den Einsatz dieser Maschinen in Großserie noch erschwert, sodass die industrielle Anwendung von Schraubenrotoren, insbesondere im Automobilbau, noch stark begrenzt ist. In dieser Arbeit werden alternative Umformverfahren für die Herstellung von schraubenförmigen Profilen grundlegend analysiert: das Innenhochdruckumformen, das Verdrehen sowie das Strangpressen. Die Ergebnisse basieren auf experimentellen und numerischen Untersuchungen. Dabei werden die aktuellen Werkzeugentwicklungen, erreichbaren Steigungswinkel und die Konturgenauigkeit dargestellt und diskutiert. Weiterhin werden die Verfahrenscharakteristika verglichen und die damit verbundenen Grenzen hinsichtlich der Fertigungsgeometrie aufgezeigt.
Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Entwicklung und Untersuchung von zwei neuartigen Verfahrensvarianten des Strangpressens, zum einen im externen Tordieren beim Strangpressen, wodurch der Werkstofffluss mithilfe eines externen Führungswerkzeugs derart umgelenkt wird, dass schraubenförmige Profile erzeugt werden. Zum anderen soll, basierend auf den entwickelten Fließpressverfahren von schraubenförmigen Bauteilen, ein neues Verfahren zum internen Tordieren beim Strangpressen durch eine neuartige Gestaltung von Strangpressmatrizen entwickelt und analysiert werden. Weiterhin sollen die Umformmechanismen bei beiden Verfahrensvarianten analysiert und die Frage beantwortet werden, welche Faktoren die Verdrehung des Werkstoffflusses beeinflussen können.

Ben Khalifa Strangpressen schraubenförmiger Profile am Beispiel von Schraubenrotoren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.