Below | Hermann Hesse-Handbuch | Buch | 978-3-631-90288-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 574 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 997 g

Reihe: Classics

Below

Hermann Hesse-Handbuch

Quellentexte zu Leben, Werk und Wirkung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-631-90288-2
Verlag: Peter Lang

Quellentexte zu Leben, Werk und Wirkung

Buch, Deutsch, 574 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 997 g

Reihe: Classics

ISBN: 978-3-631-90288-2
Verlag: Peter Lang


Das Handbuch verbindet Repertorium mit Verzeichniswerk. Im ersten primärliterarischen Abschnitt widerspiegelt sich chronographisch die Publikationsgeschichte von Hesses Werk und seinen Lebensstationen durch Rezensionen, Selbstzeugnisse und Zitate aus seinen Briefen, die im zeithistorischen Kontext stehen. Dagegen orientiert sich der zweite Abschnitt an Sachverhalten und thematischen Ordnungsstrukturen über das sekundäre Schrifttum zur Forschung, Komparatistik, Beziehungsstrukturen und Reproduktionen in der wissenschaftlichen Publizistik, den medialen Vermittlungsträgern und institutionellen Aktivitäten. Diese sind durch Quellentexte belegt und informieren über den Verlauf der verschiedenen Rezeptionsverläufe und -formen bis in die Gegenwart. Das Kompendium erfasst durch seine systematische Quellenerschließung aus Wissenschaft und Journalistik Monographien, Aufsätze und unselbständige Publikationen, die zur Beurteilung der Relevanzen der Wirkung des Werkes und des literarischen Kraftfelds zwischen Autor und Rezipienten notwendig sind. Bibliographische Annotationen verdichten die umfangreiche Materialiensammlung.

Below Hermann Hesse-Handbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: Werkgeschichte, kommentiert durch Rezensionen und Selbstzeugnisse – Sekundärliteratur nach thematischem Ordnungsprinzip – Forschung – Institutionelle Trägerschaften – Chronographie der Ereignisse – Beziehungsverhältnisse – Sachverhalte zu Dichtkunst, Künstlertum, Philosophie, Psychologie und Religion – Rezeptionsverläufe medialer Vermittlungsträger – Gattung der Journalistik zu Ausstellungen und Veranstaltungen – Aktivitäten reproduzierender Rezeption – Relevanzen der Rezeption – Bibliographie.


Jürgen Below, geboren 1934; Studium zum Diplomingenieur an der Technischen Universität Berlin; danach Direktor von Zuckerfabriken; publizistische Tätigkeit über Hesse nach der Pensionierung; Edition einer 5-bändigen Hesse-Bibliographie zum Sekundärschrifttum (2007); Promotion zum Dr. phil. an der Universität Szeged (Ungarn) 2009; Stipendiat am Deutschen Literaturarchiv in Marbach 2011.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.