Belosevic / Beloševic | Vertrauen und Misstrauen in der Flüchtlingsdebatte 2015-2017 | Buch | 978-3-96769-197-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 205 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Sprache - Politik - Gesellschaft

Belosevic / Beloševic

Vertrauen und Misstrauen in der Flüchtlingsdebatte 2015-2017

Eine diskurslinguistische Untersuchung von Argumentationsmustern
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96769-197-9
Verlag: Buske

Eine diskurslinguistische Untersuchung von Argumentationsmustern

Buch, Deutsch, 205 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Sprache - Politik - Gesellschaft

ISBN: 978-3-96769-197-9
Verlag: Buske


Die jüngste Flüchtlingsdebatte zählt zu den besonders kontrovers diskutierten Themen der letzten Jahre in Deutschland. Der Band fokussiert die Rolle der Aufnahmebereitschaft gegenüber Flüchtlingen und betrachtet sie aus diskurslinguistischer Perspektive im Sinne der sprachlichen Konstruktion von Vertrauen und Misstrauen in den Massenmedien. Vertrauenserodierende und vertrauensgenerierende Muster des kollektiven Denkens, Fühlens und Wollens werden anhand von Argumentationstopoi untersucht und im Hinblick auf implizite sprachliche Konstruktionen fehlender oder vorhandener Aufnahmebereitschaft in der massenmedialen Berichterstattung über Flüchtlinge zwischen September 2015 und Februar 2017 betrachtet. Die Ergebnisse der Korpusanalyse lassen auf eine eher ausgewogene sprachliche Konstruktion schließen, in der weder misstrauische noch vertrauensvolle Einstellungen gegenüber Flüchtlingen dominieren. In theoretisch-methodischer Hinsicht stellt die Arbeit eine Erweiterung der linguistischen Vertrauensforschung um die diskurslinguistische Ebene dar und zeigt das Potenzial des manuellen Annotierens für diskurslinguistische Fragestellungen.

Belosevic / Beloševic Vertrauen und Misstrauen in der Flüchtlingsdebatte 2015-2017 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.