Bellos | Warum die Elf hat, was die Zehn nicht hat | Buch | 978-3-8270-1243-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 655 g

Bellos

Warum die Elf hat, was die Zehn nicht hat

Entdeckungstouren in die faszinierende Welt der Zahlen
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-8270-1243-2
Verlag: Berlin Verlag

Entdeckungstouren in die faszinierende Welt der Zahlen

Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 655 g

ISBN: 978-3-8270-1243-2
Verlag: Berlin Verlag


Das Leben steckt voller Zahlen – und Zahlen voller Leben. Niemand vermag dies so anschaulich und inspirierend zu beweisen wie Alex Bellos. Sein erstes mathemagisches Buch eroberte sich umgehend eine begeisterte Fangemeinde, nun folgt endlich die Fortsetzung der Odyssee im Zahlenraum.

Auf seiner neuen Entdeckungsreise entführt uns Alex hinter den Zahlenspiegel, reist mit uns durch die Geschichte und um den Globus. In Oregon begegnet er einem Privatdetektiv, der die Bösewichter mit magischen Zahlentricks fängt, unter konspirativen Umständen trifft er sich mit dem Mitglied einer mathematischen Geheimsekte, und in Deutschland besucht er den Konstrukteur der ersten Achterbahn. Und er spricht mit dem Mann, der in seinem Keller nach neuen Universen sucht.

Alex Bellos’ reich bebildertes Buch setzt die ungeahnte Quirligkeit der Mathematik ins Bild, ihre Kurven, Spiralen und faszinierenden Strukturen, die sich überall im Leben widerspiegeln, unseren Bauwerken, unserer Technologie, unserem Alltag zugrunde liegen und sich überall in der Natur wiederfinden.

Nicht zuletzt zeigt Alex Bellos, was Zahlen und Gefühle miteinander zu tun haben. Und eines ist sicher: Nach diesem Buch werden Sie Zahlen mit einem ganz neuen Gefühl begegnen – und mit einem glücklichen Lächeln.

Bellos Warum die Elf hat, was die Zehn nicht hat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bellos, Alex
Alex Bellos studierte Mathematik und Philosophie, ehe er als Journalist in London und Rio de Janeiro arbeitete. Sein Buch »Futebol. Fußball: Die brasilianische Kunst des Lebens« wurde auch in Deutschland hochgelobt. Als Ghostwriter schrieb er die Autobiographie »Mein Leben von Pelé« (2006). »Alex im Wunderland der Zahlen« war in Großbritannien ein Bestseller. Alex Bellos lebt in London.

Alex Bellos, geboren 1970, studierte Mathematik und Philosophie in Oxford, bevor er als Journalist für den »Guardian« in London und Rio de Janeiro arbeitete. Sein Bestseller »Alex im Wunderland der Zahlen« war für den renommierten Samuel Johnson Prize der BBC nominiert. Als Ghostwriter verfasste er die Autobiografie »Mein Leben« von Pelé (2006). Beim »Guardian« schreibt Alex Bellos einen populären Blog über Mathematik und das Leben. Alex Bellos lebt in London.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.