Bellmann / Leber | Bildungsökonomik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 184 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

Bellmann / Leber Bildungsökonomik


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-044630-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 184 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-044630-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Buch gibt einen Überblick über die grundlegenden theoretischen und methodischen Ansätze der modernen Bildungsökonomik. In den nach den einzelnen Bildungsphasen gegliederten Kapiteln werden die allgemeine Schulbildung, die Berufsausbildung, die Hochschulbildung und die berufliche Weiterbildung betrachtet. Dabei werden jeweils die Beteiligung, Kosten- und Nutzenaspekte behandelt, aber auch Reformbedarf und -optionen diskutiert. Für den Arbeitsmarkt sind Strategien zur Deckung des betrieblichen Fachkräftebedarfs relevant, insbesondere die Nutzung des Potenzials von Zugewanderten, älteren Arbeitnehmern und Frauen. Die politische Ökonomie der Bildung fragt nach den Gründen für das Versagen von Märkten im Bereich der Bildung, der privaten und öffentlichen Trägerschaft von Bildungseinrichtungen sowie der Entwicklung der Bildungsausgaben. Abschließend wird die Bedeutung von Bildung und Bildungspolitik für das Wirtschaftswachstum, die Beschäftigung und die Gesundheit der Bevölkerung untersucht. Im Band werden aktuelle empirische Studien präsentiert. Im Anhang sind kurze Beschreibungen der wichtigsten Datensätze für an Bildungsfragen Interessierte enthalten.
Bellmann / Leber Bildungsökonomik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Lutz Bellmann (FAU Erlangen-Nürnberg); Dr. Ute Leber (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.