Herausforderungen und Perspektiven für deutsche Unternehmen
Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g
ISBN: 978-3-8350-0735-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der vorliegende Sammelband präsentiert aktuelle Informationen aus erster Hand über japanische Politik und Wirtschaft, japanische Märkte und Unternehmen, Bildungssystem und Personalmanagement in Japan sowie interkulturelle Sichten. Im Mittelpunkt stehen
• wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen in Japan,
• Eigenheiten der japanischen Konsumgütermärkte,
• Besonderheiten der japanischen Industriegütermärkte und
• interkulturelle Aspekte des unternehmerischen Engagements in Japan.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Einführung in die Thematik.- Japan Über Märkte und Management in der mächtigsten Wirtschaftsregion Asiens.- Japan ist wieder da.- Chancen der konjunkturellen Entwicklung in Japan: Kurzzeitige Aufhellung oder nachhaltige Erholung?.- Japan ist wieder da — Perspektiven für deutsche Unternehmen.- Chancen auf japanischen Wachstumsmärkten.- Herausforderungen und Chancen für deutsche Unternehmen in Japan.- Konsumgütermärkte.- Produkt- und Produktionsmanagement für Konsumgüter auf dem japanischen Silbermarkt.- Japans Konsumelektronik setzt Standards.- Strategien ausländischer Unternehmen am Japanischen Kosmetikmarkt.- Gewinnorientierte Preisverhandlungen in Japan.- Eintritt in den japanischen Markt — Strategien im Überblick.- Industriegütermärkte.- Innovation und Entrepreneurship: Japans Wettbewerbsfähigkeit in institutioneller Perspektive.- Strategische Implikationen für Akteure auf dem japanischen Gesundheitsmarkt.- Toyota — Managementsystem des Wandels.- Erneuerbare Energien — Kooperationsoptionen für deutsche Unternehmen in Japan.- Als Dienstleister am Puls der Unternehmen.- Interkulturelle Aspekte.- Japanisches Personalmanagement im Spannungsfeld zwischen Kontinuität und Wandel.- Bildung und Berufsbildung in Japan.- Deutsche Qualität unter japanischer Lupe.- Das Japangeschäft - Interkulturelle Aspekte des Geschäftserfolgs.