Mehrebenenanalysen zum Sprach- und Leseverständnis von Grundschülern
Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 329 g
ISBN: 978-3-531-16167-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Multikulturelle Pädagogik, Friedenserziehung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Grundschuldidaktik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Migrations- & Minderheitenpolitik
Weitere Infos & Material
Theoretische Erklärungsansätze zur Entstehung von Bildungsungleichheiten.- Schulische Disparitäten von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund.- Auswirkungen von Kompositionseffekten der Schul- bzw. Klassenzusammensetzung auf die Schulleistungen—Überblick über die Forschungsliteratur und empirische Befundlage.- Bilanz: Qualitätsentwicklung im Spannungsfeld von Unterrichtsentwicklung und Schuleffektivitätsforschung.- Methode.- Empirische Ergebnisse I — Betrachtung der Disparitäten in der Leseleistung und im Sprachverständnis.- Empirische Ergebnisse II — Ein Mehrebenenmodell zur Erfassung der Veränderung der Leseleistung und des Sprachverständnisses.- Zusammenfassende Betrachtung der Befunde und Diskussion.