Belliger / Krieger | Network Publicy Governance | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 20, 170 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Digitale Gesellschaft

Belliger / Krieger Network Publicy Governance

On Privacy and the Informational Self

E-Book, Englisch, Band 20, 170 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Digitale Gesellschaft

ISBN: 978-3-8394-4213-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



The information age has brought about a growing conflict between proponents of a data-driven society on the one side and demands for protection of individual freedom, autonomy, and dignity by means of privacy on the other. The causes of this conflict are rooted in the modern Western opposition of individual and society and a self-understanding of the human as an autonomous rational subject with an inalienable right to informational self-determination. Andréa Belliger and David J. Krieger propose a theory of information as a common good and redefine the individual as an informational self who exists in networks made up of both humans and nonhumans. Privacy is replaced by publicy and issues of data use and data protection are described in terms of governance instead of government.
Belliger / Krieger Network Publicy Governance jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Belliger, Andréa
Andréa Belliger (Prof. Dr.) ist Co-Direktorin des Instituts für Kommunikation & Führung in Luzern und Prorektorin der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz. Sie ist Verwaltungsrätin in verschiedenen Unternehmen in den Bereichen Gesundheit, Finanzen und Banken, Sozialverwaltung, Energie und Bildung sowie als Beraterin für Unternehmen und Behörden in allen Aspekten der digitalen Transformation tätig. 2018/19 wurde sie unter die Top 100 Women in Business in der Schweiz gewählt und war für den Female Digital Leader Award nominiert.

Krieger, David J.
David J. Krieger (Prof. Dr. habil. habil.), Philosoph, ist Mitbegründer und Co-Direktor des Instituts für Kommunikation & Führung in Luzern. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Artikel und Bücher in den Bereichen Kommunikationstheorie, Systemtheorie, Theorien der neuen Medien, interkulturelle Kommunikation, Netzwerktheorie, Organisationstheorie und digitale Ethik und Philosophie. Im Jahr 2000 war er Mitbegründer des Instituts für Kommunikation und Kultur an der Universität Luzern, wo er sich in Religionswissenschaft und in Kommunikationswissenschaft habilitiert hat.

Andréa Belliger is director of Learning Services at the University of Teacher Education in Lucerne and also director of the Institute for Communication & Leadership. Her research focuses on digital transformation, new media, communication science, e-health, and fintech.
David J. Krieger is director at the Institute for Communication & Leadership in Lucerne, Switzerland. His research focus lies on new media, communication, system theory, and network theory.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.