E-Book, Deutsch, 96 Seiten
Reihe: 30 Minuten
Beller / Hoffmeister-Schönfelder 30 Minuten Mentoring
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95623-724-9
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 96 Seiten
Reihe: 30 Minuten
ISBN: 978-3-95623-724-9
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Idee des Mentoring ist so simpel wie genial: Eine erfahrene Person (MentorIn) begleitet eine weniger erfahrene Person (Mentee) ein Stück auf ihrem beruflichen und zum Teil persönlichen Weg. Im Idealfall ist das Ergebnis eine "Win-Win-Win"-Situation: Neben den Mentees und MentorInnen, die von dem gegenseitigen, direkten Austausch profitieren, bietet es für Unternehmen eine nachhaltige Personalentwicklungsmaßnahme und die Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität.
Lernen Sie in diesem Ratgeber, wie Sie bei der Planung und Organisation einer Mentoringmaßnahme vorgehen, wie ein perfektes Matching der Beteiligten gelingt und wie Sie ein Programm erfolgreich durchführen und evaluieren.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;7
2;1. Einführung ins Mentoring;10
2.1;1.1 Formen, Zielgruppen und Themen;11
2.2;1.2 Internes Mentoring;15
2.3;1.3 Cross-Mentoring;28
3;2. Aufgaben im Mentoring;38
3.1;2.1 Ihre Rolle als Mentee;39
3.2;2.2 Ihre Rolle als MentorIn;49
3.3;2.3 Die Rolle des Unternehmens;54
4;3. Herausforderung Matching;66
4.1;3.1 Mis-Matching – Mögliche Gründe;67
4.2;3.2 Mis-Matching – Der richtige Umgang;72
4.3;3.3 Mis-Matching – Potenzielle Alternativen;76
5;4. Feedback im Mentoring;80
5.1;4.1 Feedback – An die Projektgruppe;81
5.2;4.2 Feedback – Von den MentorInnen;84
5.3;4.3 Feedback – Von den Mentees;85
6;Projektablaufplan für ein Mentoring-Programm;88
7;Fast Reader;90
7.1;1. Einführung ins Mentoring;90
7.2;2. Aufgaben im Mentoring;91
7.3;3. Herausforderung Matching;92
7.4;4. Feedback im Mentoring;93
8;Die Autorinnen;95
9;Weiterführende Literatur;96
10;Register;97