Bellen / Heinen | Fünfzig Jahre Forschungen zur antiken Sklaverei an der Mainzer Akademie 1950-2000 | Buch | 978-3-515-07968-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 35, 557 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 238 mm, Gewicht: 944 g

Reihe: Forschungen zur antiken Sklaverei

Bellen / Heinen

Fünfzig Jahre Forschungen zur antiken Sklaverei an der Mainzer Akademie 1950-2000

Miscellanea zum Jubiläum

Buch, Deutsch, Band Band 35, 557 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 238 mm, Gewicht: 944 g

Reihe: Forschungen zur antiken Sklaverei

ISBN: 978-3-515-07968-6
Verlag: Steiner Franz Verlag


Der vorliegende Band vereinigt 28 deutschsprachige Beiträge von Mitgliedern der internationalen Projektgruppe "Antike Sklaverei" an der Mainzer Akademie. Er erinnert an die Begründung des Projekts durch den Tübinger Althistoriker Joseph Vogt vor 50 Jahren.

Der Band behandelt im Gegensatz zu den sonstigen Bänden der Reihe kleinere Themen aus dem Bereich der "Forschungen zur antiken Sklaverei". Sie betreffen u.a. das Spannungsfeld Sklaverei und Humanität, das Freilassungswesen, Fragen des Bürgerrechts und der Terminologie sowie die Auseinandersetzung des Christentums mit der Sklaverei.
Beiträge zu antiken und modernen Auffassungen der Sklaverei runden den Band ebenso ab wie Untersuchungen zur Sklaverei in Randgebieten der antiken Welt.

Die Vielschichtigkeit der Abhandlungen zeigt, wie aktuell noch heute – nach einem halben Jahrhundert intensiver Forschung – die Beschäftigung mit dem Phänomen der antiken Sklaverei ist. Der Band enthält ein ausführliches Register.
Bellen / Heinen Fünfzig Jahre Forschungen zur antiken Sklaverei an der Mainzer Akademie 1950-2000 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.