Bellebaum / Hettlage | Religion | Buch | 978-3-658-02769-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

Bellebaum / Hettlage

Religion

Spurensuche im Alltag

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

ISBN: 978-3-658-02769-8
Verlag: Springer


Für das moderne Wissenschaftsverständnis und folglich für viele Soziologen ist das Thema Religion unbequem und unattraktiv und wird deshalb nach Möglichkeit umgangen. Diese Tatsache steht in eklatantem Widerspruch zur weltgeschichtlichen Bedeutung des Phänomens Religion, zur Entstehungsgeschichte der Soziologie und zum alltäglichen Leben der Menschen. Zu allen Zeiten haben Menschen auf der Suche nach dem gelingenden Leben zudem immer einen engen Zusammenhang zwischen Religion, Ethik und Glück erahnt. Seit der antiken Philosophie, besonders seit Plato und Aristoteles, wird dieses komplexe Themenfeld in unterschiedlichsten Zuspitzungen diskutiert. Soziologie, die den Sinn und die Strukturen des sozialen, und nicht selten alltäglichen Handelns zum Gegenstand hat, kann sich davon kaum dispensieren.
Bellebaum / Hettlage Religion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Das Alltägliche der Religion.- Vestigia Dei. Erkundungen religiöser Orientierungen.- Zentrierungen. Verwischungen zwischen Lebenspraktiken und Letztbestimmungen des Lebens.- Verzauberungen. Fließende Übergänge zwischen Profanität und Sakralität.- Hybridisierungen. Offene Grenzen zwischen Immanenz und Transzendenz.- Hoffnungen. Glück, Leid und die Sehnsucht nach dem guten Leben.


Dr. Dr. Robert Hettlage ist Professor (em.) am Institut für Soziologie der Universität Regensburg.

Dr. Alfred Bellebaum ist Professor für Soziologie (em.) an der Universität Koblenz-Landau und Honorarprofessor an der Universität Bonn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.