Buch, Englisch, 251 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 213 mm, Gewicht: 4336 g
Beyond Domination
Buch, Englisch, 251 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 213 mm, Gewicht: 4336 g
Reihe: Identity Studies in the Social Sciences
ISBN: 978-0-230-23742-1
Verlag: Palgrave MacMillan UK
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
Weitere Infos & Material
1. Introduction PART I: THE SETTLER IMAGINARY 2. Indigenous Authenticity and Settler Nationalisms 3: Hybrid Identities and the One-Way Street of Assimilation PART II: POSTCOLONIAL RESISTANCES 4. Performative Hybridity, Unhomely Temporality and Cultural Difference 5. Strategic Essentialism, Indigenous Agency and Difference PART III: TOWARDS THE RELATIONAL IMAGINARY 6. 'Deep Colonising': The Politics of Recognition 7. Ethical Obligation and Relationality