Bell | Modeling the Diffusion of System-Effect Technologies | Buch | 978-3-8350-0348-4 | sack.de

Buch, Englisch, 257 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Entrepreneurship

Bell

Modeling the Diffusion of System-Effect Technologies


2006
ISBN: 978-3-8350-0348-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Englisch, 257 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Entrepreneurship

ISBN: 978-3-8350-0348-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


With the emergence of the Internet many products and services have been created that rely and build on the stimulating effect of network externalities. Consequently, the analysis of these types of technologies and their specific characteristics has also gained in importance, especially regarding the forecasting of their diffusion.

Philipp Bell develops a mathematical diffusion model for system-effect technologies building on the specific prerequisites needed for an adequate representation of their unique characteristics. The empirical analysis of ten system-effect technologies compares the performance of existing diffusion models to the new model formulation. Estimation results indicate clearly that descriptive fit and forecasting validity of the new model, numerically as well as graphically, are generally greatly superior to even the most flexible traditional models.
Bell Modeling the Diffusion of System-Effect Technologies jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


New economy' and increasing importance of network effects

Diffusion of innovations

Interactive communication services as system-effect goods

Diffusion models

Testing traditional model formulations on system-effect goods

Diffusion model for system-effect technologies


Dr. Philipp Bell promovierte bei Prof. Dr. Malte Brettel am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler der RWTH Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.