Bell, III / Bell | Morgantina Studies VII. The City Plan and Political Agora | Buch | 978-3-7520-0021-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 444 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 315 mm, Gewicht: 2670 g

Reihe: Morgantina Studies

Bell, III / Bell

Morgantina Studies VII. The City Plan and Political Agora

Results of the excavations conducted by Princeton University, the University of Illinois, and the University of Virginia
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7520-0021-4
Verlag: Reichert Verlag

Results of the excavations conducted by Princeton University, the University of Illinois, and the University of Virginia

Buch, Deutsch, Englisch, 444 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 315 mm, Gewicht: 2670 g

Reihe: Morgantina Studies

ISBN: 978-3-7520-0021-4
Verlag: Reichert Verlag


Die 1955 begonnenen Ausgrabungen haben Morgantina zu einer der am besten bekannten antiken Städte Siziliens gemacht. Band VII der Reihe Morgantina Studies beschreibt sowohl den neuen Stadtplan aus dem fünften Jahrhundert v. Chr. als auch das öffentliche Zentrum oder die Agora der Stadt, wo zwischen der spätklassischen und der frühhellenistischen Periode (ca. 400-200 v. Chr.) zehn bedeutende Gebäude errichtet wurden. Der ehrgeizige Stadtplan, der wahrscheinlich dem charismatischen einheimischen Führer Douketios zu verdanken ist, spiegelt nachweislich die demokratischen Bewegungen des frühen Jahrhunderts v. Chr. wider. Der Plan zeichnet sich durch gleich große Grundstücke und eine ungewöhnlich große Agora für politische Versammlungen aus.
Die Agora von Morgantina stand von Anfang an im Mittelpunkt der U.S.-amerikanischen Ausgrabungen. Die meisten Gebäude gehören zu einem ehrgeizigen Programm, das ca. 250 v. Chr. beschlossen wurde, als die Stadt unter der Herrschaft des hellenistischen Syrakus stand. Dies war die Zeit von Archimedes, Theokritos und König Hieron II., deren wirtschaftliche und politische Reformen in Morgantina spürbar sind. Das Baukonzept schöpfte die großzügigen Raumverhältnisse ganz aus. Das Ergebnis war eine szenografische Anordnung von Monumenten, die Sichtachsen und Höhenunterschiede nutzten, um ein visuell kohärentes Ganzes zu schaffen. Band VII der Studienreihe Morgantina präsentiert die materiellen Zeugnisse dieses bedeutenden hellenistischen Komplexes, bietet Rekonstruktionen in Form von Plänen und Zeichnungen und enthält Kataloge der Objekte eines jeden Bauwerks. Politische Institutionen werden ebenso identifiziert wie ungewöhnliche Gebäudetypen und innovative Details.
Die Agora von Morgantina bietet nicht nur einen einzigartigen Einblick in die verlorene Stadtarchitektur des hellenistischen Syrakus, sondern dokumentiert auch die drastischen lokalen Folgen des Zweiten Punischen Krieges. Nachdem die Stadt 211 v. Chr. an Rom gefallen war, wurde sie entvölkert und einer Söldnerbande überlassen. Gebäude, die früher politische Institutionen beherbergt hatten, wurden nun größtenteils dem Handel und der Industrie überlassen. Morgantina bietet somit dramatische und detaillierte Belege für die traumatischen Auswirkungen des Übergangs von der syrakusanischen zur römischen Herrschaft auf eine sizilianische Stadt.
Das Buch richtet sich vornehmlich an Wissenschaftler*innen und Studierende von Architektur und Städtebau der Antike. Durch die Analyse der Beziehung zwischen Architektur und politischen Institutionen sowie die Dokumentation der spezifischen Folgen von Entvölkerung und Söldnerumsiedlung ist das Buch auch für Historiker*innen von Interesse. Das Buch enthält ferner eine Studie des leider verstorbenen, renommierten Archäologen Sheldon Judson von der Princeton University zur Geologie des Ortes.
Bell, III / Bell Morgantina Studies VII. The City Plan and Political Agora jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Malcolm Bell
Birthplace: Savannah, Georgia (USA)
Date of birth: 1 June 1941
PhD Princeton University 1972
Professor of Classical Archaeology, University of Virginia 1971-2009
Professor-in-Charge, School of Classical Studies, American Academy in Rome 1991-1996
Andrew W. Mellon Professor, Center for Advanced Study in the Visual Arts, National Gallery of
Art 1998-2000
Co-director, American Excavations at Morgantina 1980-present



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.