Bell | Erinnerungen an Bloomsbury | Buch | 978-3-596-90673-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 289 g

Bell

Erinnerungen an Bloomsbury


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-596-90673-4
Verlag: Fischer Taschenbuch

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 289 g

ISBN: 978-3-596-90673-4
Verlag: Fischer Taschenbuch


Der legendäre Bloomsbury-Kreis von Künstlern und Literaten um die Schwestern Virginia Woolf und Vanessa Bell, geschildert von einem, der darin aufgewachsen ist: dem Sohn von Virginia Woolfs Schwester. Aus der Innensicht entwirft er in sechzehn biographischen Porträts eine ganze Welt.

»Ein heiteres, charmantes Buch.« Janet Malcolm, The New York Times
Bell Erinnerungen an Bloomsbury jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bell, Quentin
Quentin Bell, geboren 1910, war der jüngere Sohn von Virginia Woolfs Schwester Vanessa Bell. Er war Maler, Bildhauer und Keramiker sowie Professor für Kunst und Kunstgeschichte. Als Schriftsteller hat er sich, neben zahlreichen kunsthistorischen Arbeiten, schon früh der Geschichte des Bloomsbury-Kreises zugewandt und sich vor allem mit seiner großen Biographie Virginia Woolfs einen Namen gemacht.
Quentin Bell lebte in Sussex, in der Nähe des ›Charleston Farmhouse‹, um dessen Erhaltung in der ursprünglichen Atmosphäre er sich bis zuletzt gekümmert hat. Er starb 1996.

Wenner, Claudia
Claudia Wenner, Schriftstellerin, Publizistin und Übersetzerin. Sie lebt abwechselnd in Frankfurt und Pondicherry. Für S. Fischer übertrug sie die Tagebücher von Virginia Woolf, für die Neue Zürcher Zeitung schreibt sie regelmäßig über Indien.

Quentin Bell, geboren 1910, war der jüngere Sohn von Virginia Woolfs Schwester Vanessa Bell. Er war Maler, Bildhauer und Keramiker sowie Professor für Kunst und Kunstgeschichte. Als Schriftsteller hat er sich, neben zahlreichen kunsthistorischen Arbeiten, schon früh der Geschichte des Bloomsbury-Kreises zugewandt und sich vor allem mit seiner großen Biographie Virginia Woolfs einen Namen gemacht.
Quentin Bell lebte in Sussex, in der Nähe des ›Charleston Farmhouse‹, um dessen Erhaltung in der ursprünglichen Atmosphäre er sich bis zuletzt gekümmert hat. Er starb 1996. Claudia Wenner, Schriftstellerin, Publizistin und Übersetzerin. Sie lebt abwechselnd in Frankfurt und Pondicherry. Für S. Fischer übertrug sie die Tagebücher von Virginia Woolf, für die Neue Zürcher Zeitung schreibt sie regelmäßig über Indien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.