Bell / Biegard / Jilg | Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit | Buch | 978-3-415-07422-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 255 mm, Gewicht: 410 g

Bell / Biegard / Jilg

Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit

Band 1: Lernfelder für den Berufsschulunterricht (Lernfeldbuch)
Lernfelder für den Berufsschulunterricht (Lernfeldbuch)
ISBN: 978-3-415-07422-4
Verlag: Richard Boorberg Verlag

Band 1: Lernfelder für den Berufsschulunterricht (Lernfeldbuch)

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 255 mm, Gewicht: 410 g

ISBN: 978-3-415-07422-4
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Aktuelle Neuauflage für den Unterricht

Das für die 8. Auflage aktualisierte Buch führt durch die 8 Lernfelder, die während der Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit behandelt werden, bzw. die 12 Lernfelder, die im Unterricht zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit durchlaufen werden. Die für das Sicherheitsgewerbe relevanten Rechtsänderungen sind berücksichtigt.

Fähigkeiten trainieren – Kompetenzen stärken

Mithilfe dieses Buches lernen die Berufsschülerinnen und -schüler, sich praxisorientiert mit einer Aufgabenstellung aus ihrem zukünftigen beruflichen Handlungsfeld auseinanderzusetzen und Lösungsstrategien zu entwickeln. Auf diese Weise wird die Fach-, Sozial-, Methoden- und Lernkompetenz gezielt gefördert.

In 12 Schritten zum Erfolg

Das Buch ist in 12 Kapitel aufgeteilt. Sie entsprechen den sog. »Lernfeldern«, die im Berufsschulunterricht während der Ausbildung zur Fachkraft bzw. Servicekraft für Schutz und Sicherheit behandelt werden. Zu Beginn jedes Kapitels wird kurz erklärt, welches Lernergebnis damit erreicht werden soll. Die Lernergebnisse orientieren sich an den Zielen des Rahmenlehrplans. Außerdem wird der benötigte zeitliche Aufwand für das Durcharbeiten des jeweiligen Kapitels angegeben. Grafiken und Bilder veranschaulichen die Materie.

Verständliches Lehrbuch

Das Buch enthält übersichtliche, didaktische und illustrierte Darstellungen der Lernfelder:

  • Präsentation des Ausbildungsbetriebs
  • Berufstätigkeit in der Sicherheitswirtschaft
  • Sicherungsmaßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr
  • Schutz und Sicherheit
  • Erkennen von Rechtsverstößen und Gefährdungssituationen
  • Kooperation
  • Sicherheitstechnik
  • Deeskalation und Kontrolle
  • Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Angebot von Sicherheitsdienstleistungen
  • Analyse von Sicherheitsrisiken
Die optimale Ergänzung: Band 2

Das Buch wird von einem umfangreichen Band 2 ergänzt, der die nötige Wissensbasis für Praxis und Beruf vermittelt (Fachkompetenzbuch). Mehr Details finden Sie hier.

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Bell / Biegard / Jilg Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bell/Bell/Biegard u.a.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.