Beljan | Rosa Zeiten? | Buch | 978-3-8376-2857-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 278 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Literalität und Liminalität

Beljan

Rosa Zeiten?

Eine Geschichte der Subjektivierung männlicher Homosexualität in den 1970er und 1980er Jahren der BRD

Buch, Deutsch, Band 21, 278 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Literalität und Liminalität

ISBN: 978-3-8376-2857-9
Verlag: transcript


Schwul zu sein scheint zumindest in Deutschland längst zur Normalität zu gehören. Und trotzdem sind Medien und Gesellschaft noch Jahrzehnte nach der angeblichen 'sexuellen Befreiung' um '1968' außerordentlich interessiert daran, wer homosexuell ist und wer nicht. Denn Schwulsein bedeutet seit den 1970er Jahren weit mehr als einfach nur Sex mit Männern zu haben: Mit Michel Foucault lässt es sich als eine bestimmte Form der Subjektivierung und einer damit verbundenen Normalisierung beschreiben. Es geht also nicht allein um Sex, wenn wir uns dafür interessieren, ob jemand schwul ist. Es geht darum, wer er 'eigentlich' ist – eine Vorstellung mit durchwegs bewegter Geschichte, wie dieses Buch zeigt.
Beljan Rosa Zeiten? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beljan, Magdalena
Magdalena Beljan (Dr.) ist Postdoc-Stipendiatin am Forschungsbereich 'Geschichte der Gefühle' am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Sie arbeitet zur Geschichte der Sexualität, des Körpers und der Emotionen.

Magdalena Beljan (Dr.) ist Postdoc-Stipendiatin am Forschungsbereich 'Geschichte der Gefühle' am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Sie arbeitet zur Geschichte der Sexualität, des Körpers und der Emotionen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.