Belgrad | Identität als Spiel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 25, 300 Seiten, eBook

Reihe: Beiträge zur psychologischen Forschung

Belgrad Identität als Spiel

Eine Kritik des Identitätskonzepts von Jürgen Habermas
1992
ISBN: 978-3-322-88875-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Kritik des Identitätskonzepts von Jürgen Habermas

E-Book, Deutsch, Band 25, 300 Seiten, eBook

Reihe: Beiträge zur psychologischen Forschung

ISBN: 978-3-322-88875-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Belgrad Identität als Spiel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Zu den Bedeutungsebenen von »Identität«.- 2. Kritikmaßstäbe und das exemplarische Modell von HABERMAS.- 3. Zur Gliederung der Arbeit.- 1: Das Modell der ICH-Identität von Jürgen Habermas.- I. Der Begriff der Ich-Identität.- II. Kompetenzen der Ich-Identität.- 2: Kritik der ICH-Identität.- III. Das Verhältnis von Identität und Nichtidentität.- IV. Kritik der Kompetenzen von Ich-Identität.- V. »Zwanglose Identität« als spielerische Subjektentfaltung.- VI. »Interaktionsspuren« als »Interaktionsformen«.- VII. Lebensgeschichte als spielerische Selbstinszenierung: Selbstverstehen und Selbstgestalten.- Personenregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.