Beleites / Der Landesbeauftragte f. Mecklenburg-Vorpommern f. d. Stasi-Unterlagen in Zus.-Arb. mit d. Bundesbeauftragten f. d. Stasi-Unterlagen | Schwerin, Demmlerplatz | Buch | 978-3-933255-12-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 140 mm, Gewicht: 365 g

Beleites / Der Landesbeauftragte f. Mecklenburg-Vorpommern f. d. Stasi-Unterlagen in Zus.-Arb. mit d. Bundesbeauftragten f. d. Stasi-Unterlagen

Schwerin, Demmlerplatz

Die Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit in Schwerin
2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-933255-12-9
Verlag: Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur

Die Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit in Schwerin

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 140 mm, Gewicht: 365 g

ISBN: 978-3-933255-12-9
Verlag: Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur


Das Ministerium für Staatssicherheit war kein Geheimdienst, der sich auf die Sammlung und Auswertung von Informationen beschränkte. Als Repressionsinstrument der SED verfolgte es vermeintliche und politische Gegner mit exekutiven Maßnahmen. Jede Bezirksverwaltung der Staatssicherheit hatte eine eigene Untersuchungshaftanstalt.
In Schwerin wurde dafür seit 1954 das ehemalige Gerichtsgefängnis am Demmlerplatz genutzt. Hier waren vorwiegend politische Häftlinge eingesperrt: Zumeist Untersuchungshäftlinge, aber auch eine kleinere Zahl von Strafgefangenen, die vorwiegend als Hausarbeiter genutzt werden.
Auf welcher Rechtsgrundlage fußte dieses System der Staatssicherheits-Gefängnisse? Wie waren sie aufgebaut und wer waren die Bediensteten? Wie waren die Haftbedingungen, welche Änderungen gab es und wie wurde dieses System aus Angst und Druck aufrecht erhalten?
Johannes Beleites ist diesen Fragen nachgegangen und hat die dazu auffindbaren Unterlagen des MfS gründlich ausgewertet. So entstand eine detaillierte Geschichte des Schweriner MfS-Gefängnisses. Die einleitende Darstellung der Rechtslage sowie die Schilderung der Haftbedingungen gelten weitestgehend auch für andere Haftanstalten des MfS. Ein Anhang einschlägiger und bisher unveröffentlichter Dokumente erlaubt einige schlaglichtartige und aufschlussreiche Einblicke hinter die Mauern am Schweriner Demmlerplatz.

Beleites / Der Landesbeauftragte f. Mecklenburg-Vorpommern f. d. Stasi-Unterlagen in Zus.-Arb. mit d. Bundesbeauftragten f. d. Stasi-Unterlagen Schwerin, Demmlerplatz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.