Belardi | Supervision und Coaching | Buch | 978-3-406-81625-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 115 mm x 179 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: C.H. Beck Wissen

Belardi

Supervision und Coaching

Grundlagen, Techniken, Perspektiven

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 115 mm x 179 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: C.H. Beck Wissen

ISBN: 978-3-406-81625-3
Verlag: C.H.Beck


EINE PRAXISBEZOGENE EINFÜHRUNG



Supervision ist berufsbezogene Beratung, Begleitung und Reflexion für Einzelne, Gruppen und Teams. Sie wird in vielen Bereichen angewendet, etwa dem Sozial- und Gesundheitswesen, der Pädagogik, der Verwaltung, der Industrie und im Dienstleistungssektor. Coaching hingegen berät, unterstützt und begleitet Führungskräfte (Manager) sowie 'einsame Spezialisten', etwa Ärzte und Anwälte oder Spitzensportler. In dieser praxisbezogenen Einführung werden die Entwicklung, die Möglichkeiten und die Erfolge von Supervision und Coaching anschaulich erläutert sowie Hilfestellungen für Interessierte gegeben.
Belardi Supervision und Coaching jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

I. Weshalb die Dienstleistungsgesellschaft Supervision und Coaching benötigt

1. Arbeit verändert sich

2. Der Reflexionscharakter der Arbeit nimmt zu

3. Folgen des Strukturwandels von Arbeit

II. Entwicklung von Supervision 12

1. Unterscheidung: Supervision und Coaching

2. Begriffsklärung

3. Vorgeschichte der Supervision

4. Supervision kommt aus der Sozialarbeit

5. Psychoanalyse ermöglicht Beziehungsreflexion

6. Die Balint-Gruppe

7. Pädagogik und Supervision

III. Supervision und Coaching nach dem Zweiten Weltkrieg

1. Die Supervision beginnt

2. Begriffsverschiebungen, Überschneidungen und Gemeinsamkeiten

IV. Was ist Coaching?

1. Weshalb kommtmanzumCoaching?

2. Der Supervisions- und Coaching-Markt

3. Handlungspraktische Ausrichtungen: Methodenmix

4. Supervision und Coaching international

5. Das Allerwelts-Coaching oder Die Entgrenzung des Coaching-Begriffs

V. Funktionen von Supervision und Coaching

Beratung · Psychotherapie · Monitoring · Aus und

Weiterbildung · Personalentwicklung · 360-Grad-

Feedback · Assessment Center · Qualitätssicherung

und Qualitätszirkel Training · Kommunikations- und

Beziehungsprobleme meistern Selbstvergewisserung ermöglichen
·
Moderation und Präsentation · Counselling· Mentoring· Hilfe beim 'Schlechte-Nachrichten-Gespräch'· Krisen bewältigen· Gefahr der Emotionalisierung von Arbeit · Burn-out vermeiden· Helfersyndrom abbauen· Mobbing verhindern· Mediation· Containing· Psychohygiene fördern

VI. Supervision und Coaching als Prozess

1. Feldkompetenz, interne und externe Beratung

2. Die Prozess-Beratung

3. Anlässe und Beginn

4. Das Erstgespräch

5. Kontakt und Kontrakt

6. Dreiecksverhandlungen

7. Der idealtypische Prozess

8. Methodik

9. Abschluss von Supervision und Coaching

VII. Modalitäten oder Settings von Supervision und Coaching

1. Einzelsupervision bzw. Einzelcoaching

2. Etwas über Gruppenarbeit

3. Supervision und Coaching ohne formelle Leitung

4. Coaching mit Zweier- oder Dreierspitzen

5. Möglichkeiten der Teamsupervision

6. Vergleich von Supervision und Coaching

VIII. Zur Wirksamkeit von Supervision und Coaching

1. Der Nutzen von Supervision

2. Was kann in der Supervision falsch laufen?

3. DerNutzen vomCoaching

4. Was kann beim Coaching falsch laufen?

IX. Theorien und Methoden von Supervision und Coaching

X. Schlussbemerkung

XI. Anhang

1. Lesehinweise

2. Fachverbände

3. Literaturverzeichnis


Belardi, Nando
Nando Belardi ist Sozialwissenschaftler, Psychotherapeut und ein international renommierter Spezialist für Supervision und Coaching.

Nando Belardi ist Sozialwissenschaftler, Psychotherapeut und ein international renommierter Spezialist für Supervision und Coaching.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.