Beland / Eickhoff / Hermanns | Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 40 | Buch | 978-3-7728-2040-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 258 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Jahrbuch der Psychoanalyse

Beland / Eickhoff / Hermanns

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 40

Beiträge zur Theorie, Praxis und Geschichte

Buch, Deutsch, Band 40, 258 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Jahrbuch der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-7728-2040-3
Verlag: frommann-holzboog


BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER PSYCHOANALYSE: Albrecht Hirschmüller (Hrsg.): Max Eitingon über Anna O. (Breuer) in psychoanalytischer Betrachtung - Max Eitingon: Anna O. (Breuer) in psychoanalytischer Betrachtung. Wien X. 1909 - K. R. Eissler: Eine Verzögerung in Freuds Gebrauch der kathartischen Methode - André Haynal: Freud und kein Ende. - Erika Danneberg: Psychoanalyse gegen den Strich. Chile - Nicaragua - Cuba. THEORETISCHE BEITRÄGE: Haydée Faimberg: Die narzißtische Dimension der ödipalen Konfiguration - Michel de M'Uzan: Gegenübertragung und paradoxes System - Heribert Knott: Das Konzept der Nachträglichkeit heute. KLINISCHER BEITRAG: Ute Auhagen-Stephanos: Psychoanalytische Behandlung von Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch. BEITRÄGE ZUR ANGEWANDTEN PSYCHOANALYSE: Christoph Ertle: Zur Psychoanalyse von Umweltzerstörung - Folgerungen für die Pädagogik - Gisela Greve /Konrad Hößler: 'Nachmittag spielte ich Göthen über 2 Stunden vor.'. Felix Mendelssohn und seine Väter.
Beland / Eickhoff / Hermanns Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 40 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.