Bekoff | Tugend und Leidenschaft im Tierreich | Buch | 978-3-936188-39-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 214 mm, Gewicht: 824 g

Bekoff

Tugend und Leidenschaft im Tierreich

Gedanken zu einer neuen Sicht der Natur - Ausgewählte Essays
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-936188-39-4
Verlag: Animal Learn Verlag

Gedanken zu einer neuen Sicht der Natur - Ausgewählte Essays

Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 214 mm, Gewicht: 824 g

ISBN: 978-3-936188-39-4
Verlag: Animal Learn Verlag


Dieses Buch beinhaltet über ein Dutzend wissenschaftlicher Aufsätze und Vorträge von Marc Bekoff. In ihrer Zusammenstellung und ausführlichen Kommentierung durch den Autor selbst eröffnet sich dem Leser ein Querschnitt durch die Themenvielfalt der Verhaltensbiologie. Zugleich lernt er auch die inhaltlichen Schwerpunkte eines jahrzehntelangen Arbeitens mit und für Tiere von einem der angesehensten Biologen unserer Zeit kennen.

Diese Aufsatzsammlung ist eine ausgezeichnete Zusammenfassung der großen und wichtigen Themen, die Marc Bekoff in seinen zahlreichen Büchern entwickelt hat. (Publishers Weekly)

Bekoff Tugend und Leidenschaft im Tierreich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Biologen, Tierfreunde, Tierschützer, Wissenschaftler, Hundebesitzer, Hundetrainer, Ökologen, Kynologen, Ethologen, Umweltschützer


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jane Goodall
Vorwort

Einleitung
Wie fühlt es sich an, ein Fuchs zu sein?
Danksagung

Teil I
Emotionen, Kognition und tierisches Selbst: "Wow, das bin ich!"
Vorbemerkung

Marc Bekoff: Das Gefühlsleben der Tiere

Marc Bekoff: Kognitive Verhaltensforschung: Die vergleichende Erforschung des tierischen Bewusstseins

Dalie Jamieson & Marc Bekoff: Ziele und Methoden der kognitiven Ethologie

Marc Bekoff & Paul W. Sherman: Reflexionen über das tierische Selbst

Teil II
Das Sozialverhalten von Hunden und Kojoten
Vorbemerkung

Marc Bekoff & Michael C. Wells: Zur Sozialökologie bei Kojoten

Thomas J. Daniels & Marc Bekoff: Populations- und Sozialbiologie frei lebender Haushunde (Canis familiaris)

Marc Bekoff: Imponierscharren bei Haushundrüden: Ein zusammengesetztes Signal?

Marc Bekoff: Beobachtungen zum Setzen von Duftmarken und zur Unterscheidung zwischen eigenem und fremdem Urin beim Haushund (Canis familiaris)

Teil III
Sozialspiel, soziale Entwicklung und soziale Kommunikation: Kooperation, Fairness und Gerechtigkeit unter Tieren
Vorbemerkung

Marc Bekoff: Soziale Kommunikation bei Kaniden

Marc Bekoff: Tugendhafte Natur

Marc Bekoff: Kooperation, Fairplay und Gerechtigkeit bei Tieren

Teil IV
Die menschliche Dimension: Wechselbeziehungen zwischen Menschen und Tieren
Vorbemerkung

Marc Bekoff: Menschliche Einflüsse auf das Verhalten von Tieren

John P. Farrar, Karin L. Colemann, Marc Bekoff & Eric Stone: Auswirkungen der Umsiedlung auf das Verhalten von Schwarzschwanz-Präriehunden (Cynomys ludovicianus)

Marc Bekoff & Carron A. Meaney: Interaktionen zwischen Hunden, Menschen und der Umwelt in Boulder, Colorado

Marc Bekoff & Robert W. Ickes: Verhaltensinteraktionen und Konflikte zwischen Haushunden, Schwarzschwanz-Präriehunden und Menschen in Boulder, Colorado

Teil V
Ethik, Mitgefühl, Naturschutz und Aktivismus: Eine neue Sicht auf die Natur
Vorbemerkung

Marc Bekoff: Die Bedeutung der Ethik in der Arterhaltungsbiologie

Marc Bekoff: Ethik und die Erforschung von Karnivoren

Nachwort
Achtung gegenüber Tieren und der Erde: Alte Gehirne in neuen Problemsituationen

Literaturhinweise
Quellennachweise


Mit einem Vorwort von Jane Goodall


Marc Bekoff ist Professor für Ökologie und Verhaltensbiologie an der University of Colorado.
Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen im Bereich der Ethologie und der Verhaltensforschung. Insbesondere sein jahrzehntelanger Einsatz für die Rechte von Tieren und die ethische Verantwortung der Wissenschaft hat ihn weit über die USA hinaus bekannt gemacht.
So gründete er (zusammen mit Jane Goodall) die Vereinigung "Ethologists for the Ethical Treatment of Animals" und ist in zahlreichen ökologischen Projekten und Kommissionen aktiv.

Unter seinen zahlreichen Veröffentlichungen finden sich "The Encyclopedia of Animal Behavior", "Minding Animals", The Smile of a Dolphin" und "The Ten Trusts" (die letzten beiden zusammen mit Jane Goodall).

Im animal learn Verlag ist von Marc Bekoff bereits das Buch "Das Gefühlsleben der Tiere - ein führender Wissenschaftler untersucht Freude, Kummer und Empathie bei Tieren" erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.