Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 214 mm, Gewicht: 824 g
Gedanken zu einer neuen Sicht der Natur - Ausgewählte Essays
Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 214 mm, Gewicht: 824 g
ISBN: 978-3-936188-39-4
Verlag: Animal Learn Verlag
Dieses Buch beinhaltet über ein Dutzend wissenschaftlicher Aufsätze und Vorträge von Marc Bekoff. In ihrer Zusammenstellung und ausführlichen Kommentierung durch den Autor selbst eröffnet sich dem Leser ein Querschnitt durch die Themenvielfalt der Verhaltensbiologie. Zugleich lernt er auch die inhaltlichen Schwerpunkte eines jahrzehntelangen Arbeitens mit und für Tiere von einem der angesehensten Biologen unserer Zeit kennen.
Diese Aufsatzsammlung ist eine ausgezeichnete Zusammenfassung der großen und wichtigen Themen, die Marc Bekoff in seinen zahlreichen Büchern entwickelt hat. (Publishers Weekly)
Zielgruppe
Biologen, Tierfreunde, Tierschützer, Wissenschaftler, Hundebesitzer, Hundetrainer, Ökologen, Kynologen, Ethologen, Umweltschützer
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Jane Goodall
Vorwort
Einleitung
Wie fühlt es sich an, ein Fuchs zu sein?
Danksagung
Teil I
Emotionen, Kognition und tierisches Selbst: "Wow, das bin ich!"
Vorbemerkung
Marc Bekoff: Das Gefühlsleben der Tiere
Marc Bekoff: Kognitive Verhaltensforschung: Die vergleichende Erforschung des tierischen Bewusstseins
Dalie Jamieson & Marc Bekoff: Ziele und Methoden der kognitiven Ethologie
Marc Bekoff & Paul W. Sherman: Reflexionen über das tierische Selbst
Teil II
Das Sozialverhalten von Hunden und Kojoten
Vorbemerkung
Marc Bekoff & Michael C. Wells: Zur Sozialökologie bei Kojoten
Thomas J. Daniels & Marc Bekoff: Populations- und Sozialbiologie frei lebender Haushunde (Canis familiaris)
Marc Bekoff: Imponierscharren bei Haushundrüden: Ein zusammengesetztes Signal?
Marc Bekoff: Beobachtungen zum Setzen von Duftmarken und zur Unterscheidung zwischen eigenem und fremdem Urin beim Haushund (Canis familiaris)
Teil III
Sozialspiel, soziale Entwicklung und soziale Kommunikation: Kooperation, Fairness und Gerechtigkeit unter Tieren
Vorbemerkung
Marc Bekoff: Soziale Kommunikation bei Kaniden
Marc Bekoff: Tugendhafte Natur
Marc Bekoff: Kooperation, Fairplay und Gerechtigkeit bei Tieren
Teil IV
Die menschliche Dimension: Wechselbeziehungen zwischen Menschen und Tieren
Vorbemerkung
Marc Bekoff: Menschliche Einflüsse auf das Verhalten von Tieren
John P. Farrar, Karin L. Colemann, Marc Bekoff & Eric Stone: Auswirkungen der Umsiedlung auf das Verhalten von Schwarzschwanz-Präriehunden (Cynomys ludovicianus)
Marc Bekoff & Carron A. Meaney: Interaktionen zwischen Hunden, Menschen und der Umwelt in Boulder, Colorado
Marc Bekoff & Robert W. Ickes: Verhaltensinteraktionen und Konflikte zwischen Haushunden, Schwarzschwanz-Präriehunden und Menschen in Boulder, Colorado
Teil V
Ethik, Mitgefühl, Naturschutz und Aktivismus: Eine neue Sicht auf die Natur
Vorbemerkung
Marc Bekoff: Die Bedeutung der Ethik in der Arterhaltungsbiologie
Marc Bekoff: Ethik und die Erforschung von Karnivoren
Nachwort
Achtung gegenüber Tieren und der Erde: Alte Gehirne in neuen Problemsituationen
Literaturhinweise
Quellennachweise
Mit einem Vorwort von Jane Goodall