Bek | Erwin Schulhoff | Buch | 978-3-928770-27-9 | sack.de

Buch, Band 8, 268 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Verdrängte Musik

Bek

Erwin Schulhoff

Leben und Werk

Buch, Band 8, 268 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Verdrängte Musik

ISBN: 978-3-928770-27-9
Verlag: Bockel, R v


Erwin Schulhoff (1894-1942) wird heute wiederentdeckt als einer der stilistisch vielseitigsten Komponisten unseres Jahrhunderts.
Der Prager Pionier der Schulhoff-Forschung, Josef Bek, legt mit diesem Band die erste selbständige Monographie über den Komponisten Erwin Schulhoff vor. Sie ist Ergebnis jahrelanger Archivforschungen, enthält Werkerläuterungen und ein umfassendes Werkverzeichnis.

Pressestimmen:

„Josef Beks ‚Schulhoff. Leben und Werk‘.ist krönender Abschluß jener Phase der Wiederentdeckung Schulhoffs. Jetzt ist der Boden bereitet für weitere, hoffentlich auch divergierende Forschungsarbeiten.“
Sender Freies Berlin III, Hörfunk.

„Seine Biographie, inklusive Würdigung der wichtigsten Werke, wird von Josef Bek mit spürbarem Engagement nachgezeichnet.“
Tages-Anzeiger, Zürich

„. und was man von Josef Bek in der Reihe 'Verdrängte Musik' über Erwin Schulhoff erfährt, nimmt man mit Erschütterung zur Kenntnis - so geht es einem überall dort, wo das menschliche Schicksal im Vordergrund steht.“
Neue Zürcher Zeitung
Bek Erwin Schulhoff jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.