Beiser | German Idealism | Buch | 978-0-674-02717-6 | sack.de

Buch, Englisch, 752 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 226 mm, Gewicht: 1290 g

Beiser

German Idealism

The Struggle against Subjectivism, 1781-1801
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-0-674-02717-6
Verlag: Harvard University Press

The Struggle against Subjectivism, 1781-1801

Buch, Englisch, 752 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 226 mm, Gewicht: 1290 g

ISBN: 978-0-674-02717-6
Verlag: Harvard University Press


One of the very few accounts in English of German idealism, this ambitious work advances and revises our understanding of both the history and the thought of the classical period of German philosophy. As he traces the structure and evolution of idealism as a doctrine, Frederick Beiser exposes a strong objective, or realist, strain running from Kant to Hegel and identifies the crucial role of the early romantics—Hölderlin, Schlegel, and Novalis—as the founders of absolute idealism.

Beiser German Idealism jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beiser, Frederick C.
Frederick C. Beiser is Professor of Philosophy at Syracuse University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.