Beintker / Heimbucher | Verbindende Theologie | Buch | 978-3-7887-2791-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 5, 249 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 205 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Evangelische Impulse

Beintker / Heimbucher

Verbindende Theologie

Perspektiven der Leuenberger Konkordie
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7887-2791-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Perspektiven der Leuenberger Konkordie

Buch, Deutsch, Band Band 5, 249 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 205 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Evangelische Impulse

ISBN: 978-3-7887-2791-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Aus Anlass des 40jährigen Jubiläums der Leuenberger Konkordie beschäftigen sich die Beiträge dieses Bandes mit deren theologischen Fragestellungen und bilden eine umfassende Einführung. Zentrale Aussagen werden im Licht der Erfahrung von 40 Jahren Kirchengemeinschaft in Europa neu gelesen und mit den ökumenischen Herausforderungen der Gegenwart ins Gespräch gebracht. Neben der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte geht es um Themen wie Abendmahl, Bekenntnis, Gemeinschaft, Glaube, Kirche, Ökumene in Europa, Prädestination, Rechtfertigung, Taufe.

Beintker / Heimbucher Verbindende Theologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beintker, Michael
Dr. Dr. h. c. Michael Beintker ist em. Prof. für Systematische Theologie an der Universität Halle.

Michael Beintker, geb.1947, Prof. Dr. Dr. h.c., Professor für Reformierte Theologie an der Universität Münster; Vorsitzender des Theol. Ausschusses der Evangelischen Kirche der Union(UEK) in der EKD.
Martin Heimbucher, geb. 1955, Dr. theol., 2007–2013 Theol. Referent der Union Evangelischer Kirchen (UEK) in der EKD, seit November 2013 Kirchenpräsident der Ev.-ref. Kirche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.