Beinhauer-Köhler | Spielräume religiöser Pluralität | Buch | 978-3-17-035480-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Religionswissenschaft heute

Beinhauer-Köhler

Spielräume religiöser Pluralität

Kairo im 12. Jahrhundert
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-17-035480-7
Verlag: Kohlhammer

Kairo im 12. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Religionswissenschaft heute

ISBN: 978-3-17-035480-7
Verlag: Kohlhammer


Die religiöse Pluralität im Kairo des 12. Jahrhunderts ist Thema dieses Bandes. Im Hintergrund stehen raumtheoretische und religionsästhetische Überlegungen zur Wahrnehmungen von Zeichen im städtischen Raum und pluralen Perspektiven auf diese Räume. Auch mit Blick auf aktuelle Fragen um gesellschaftliche und kulturelle Integration lohnt es, sich exemplarisch die Institutionen, aber auch alltäglichen Vorgänge eines Miteinanders in einer klassischen arabischen Metropole mit rund einer halben Million Bewohnern - davon noch knapp die Hälfte Christen - näher anzusehen und das Stereotyp "der islamischen Stadt" infrage zu stellen.

Beinhauer-Köhler Spielräume religiöser Pluralität jetzt bestellen!

Zielgruppe


ReligionswissenschaftlerInnen, OrientalistInnen, IslamwissenschaftlerInnen, HistorikerInnen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Bärbel Beinhauer-Köhler forscht und lehrt am Fachgebiet Religionsgeschichte der Philipps-Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.