Beinhauer-Köhler | Gelenkte Blicke | Buch | 978-3-290-17613-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 178 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 300 g

Beinhauer-Köhler

Gelenkte Blicke

Visuelle Kulturen im Islam
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-290-17613-6
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Visuelle Kulturen im Islam

Buch, Deutsch, 178 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-290-17613-6
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


'Blickkulturen' im Islam, das Wechselspiel von Sehen, Inszenieren und Verbergen im islamisch geprägten Kulturraum, stehen im Zentrum des Interesses. Das Sehen wird nicht nur innerhalb theologischer Diskurse um das Gottesbild und die Darstellung von Lebewesen reflektiert, es ist auch im Alltag durch komplexe Regelwerke geprägt, die die Perspektiven bestimmen und die Emotionen steuern. Dies gilt für habituelle Formen der Bekleidung, Sozial- und Raumordnung, für den Umgang mit dem Bösen Blick im populären Islam bis hin zur Zeichenhaftigkeit des Konflikts (Stichwort Karikaturen). Blickkulturen und Ästhetik variieren regional, sie verändern sich mit der Rezeption moderner Medien und im kulturellen Austausch. Die Betrachtung der Kulturen des Visuellen ermöglicht einen vertieften Zugang zum Islam für Religionswissenschaftler/-innen, Orientalisten/-innen, Kunst- und Kulturwissenschaftler/-innen.

Beinhauer-Köhler Gelenkte Blicke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beinhauer-Köhler, Bärbel
Bärbel Beinhauer-Köhler, Dr. phil., Jahrgang 1967, ist Professorin für Religionsgeschichte an der Philipps-Universität Marburg.

Bärbel Beinhauer-Köhler, Dr. phil., Jahrgang 1967, ist Professorin für Religionsgeschichte an der Philipps-Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.