Beierwaltes | Identität und Differenz | Buch | 978-3-465-04128-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 328 Seiten, KART, Format (B × H): 124 mm x 201 mm, Gewicht: 363 g

Reihe: Klostermann RoteReihe

Beierwaltes

Identität und Differenz


2., 2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-465-04128-3
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH

Buch, Deutsch, Band 39, 328 Seiten, KART, Format (B × H): 124 mm x 201 mm, Gewicht: 363 g

Reihe: Klostermann RoteReihe

ISBN: 978-3-465-04128-3
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


Metaphysisches Denken ist seit seinem Anfang wesentlich bestimmt durch die Frage nach dem Bezug von Identität und Differenz, sei es, dass ihm – etwa bei Parmenides – Differenz oder Andersheit philosophisch gar nicht legitimierbar erscheint, sei es, dass es – etwa bei Platon – Differenz als notwendiges Konstituens des Seins im Ganzen denkt. Von Anfang an auch besteht diese Frage mit der nach Einheit und Vielheit und der nach Sinn und Funktion von Gegensätzen untrennbar zusammen.

Dieses Buch, das hier in unveränderter Neuauflage erscheint, versammelt in exemplarischer Weise die Themen, denen sich das Denken des Autors über Jahrzehnte immer aufs Neue gewidmet hat. Es entwirft eine umfassende Begriffsgeschichte von Identität und Differenz. In der Darstellung der dialektischen Problementfaltung wird deutlich, wie die Frage nach dem Bezug von Identität und Differenz das philosophische Denken von Platon und den Neuplatonikern über christliche Theologie und Frühe Neuzeit bis hin zum Deutschen Idealismus geprägt hat. Darüber hinaus zeigt das Buch, wie die Problemstellung in Adornos Kritik des Identitätsbegriffs auch in die Gegenwartsphilosophie hinein weiter fortwirkt.

Beierwaltes Identität und Differenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Philosophiestudenten, Geisteswissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beierwaltes, Werner
Werner Beierwaltes, Professor emeritus für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München und einer der besten Kenner der platonischen und neuplatonischen Philosophie, ist Mitglied der Bayerischen, der Heidelberger und der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften.

Werner Beierwaltes, Professor emeritus für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München und einer der besten Kenner der platonischen und neuplatonischen Philosophie, ist Mitglied der Bayerischen, der Heidelberger und der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.