Beierle / Kern-Isberner Methoden wissensbasierter Systeme
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2003
ISBN: 978-3-663-05681-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen, Algorithmen, Anwendungen
E-Book, Deutsch, 458 Seiten, Web PDF
Reihe: Computational Intelligence
ISBN: 978-3-663-05681-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Neben symbolischen Ansätzen des nichtmonotonen Schließens werden quantitative Methoden wie z.B. probabilistische Markov- und Bayes-Netze vorgestellt. Das Buch behandelt darüber hinaus Themen wie Wissensdynamik (Truth Maintenance-Systeme), Aktionen und Planen, maschinelles Lernen, Data Mining und fallbasiertes Schliessen.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Wissensbasierte Systeme im Überblick.- 3 Logikbasierte Wissensrepräsentation und Inferenz.- 4 Regelbasierte Systeme.- 5 Maschinelles Lernen.- 6 Fallbasiertes Schließen.- 7 Truth Maintenance-Systeme.- 8 Default-Logiken.- 9 Logisches Programmieren und Anwortmengen.- 10 Aktionen und Planen.- 11 Quantitative Methoden I — Probabilistische Netzwerke.- 12 Quantitative Methoden II — Dempster-Shafer, Fuzzy & Co..- A Wahrscheinlichkeit und Information.- B Graphentheoretische Grundlagen.