E-Book, Deutsch, Band 153, 186 Seiten, eBook
Beichelt Prophylaktische Erneuerung von Systemen
1976
ISBN: 978-3-322-86169-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Einführung in mathematische Grundlagen
E-Book, Deutsch, Band 153, 186 Seiten, eBook
Reihe: Wissenschaftliche Taschenbücher
ISBN: 978-3-322-86169-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung.- 2. Altemde Elemente.- 3. Erneuerungstheorie.- 3.1. Grundlagen.- 3.2. Erneuerungsfunktion.- 3.3. Grenzwertsätze der Erneuerungstheorie.- 3.4. Rekurrenzzeiten.- 3.5. Kosten- bzw. zeitaufwendige Erneuerungen.- 4. Erneuerung einfacher Systeme.- 4.1. Vollständige Erneuerungen.- 4.2. Unvollständige Erneuerung.- 5. Inspektion und Erneuerung.- 5.1. Einführung.- 5.2. Inspektion ohne Erneuerung.- 5.3. Inspektion mit Erneuerung.- 6. Erneuerung komplizierter Systeme.- 6.1. Systeme ohne Reserveelemente.- 6.2. Erneuerung von Systemen mit Reserve.- 7. Erneuerung von Systemen mit Markoffscher Alterung.- 7.1. Markoffsche EntScheidungsprozesse.- 7.2. Markoffsche Erneuerungsmodelle.- Verzeichnis der verwendeten Symbole und Formelzeichen.