E-Book, Deutsch, 402 Seiten
Reihe: ZBBS Buchreihe. Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung
Behse-Bartels Vaterkompetenz aus der Perspektive von Vätern
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8474-0365-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine qualitative Studie in einem ...
E-Book, Deutsch, 402 Seiten
Reihe: ZBBS Buchreihe. Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung
ISBN: 978-3-8474-0365-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Lebenswirklichkeit von Vätern aus stigmatisierten und strukturell belasteten Stadtteilen wurde in der Familienforschung bisher kaum beachtet. Dabei stellt sie einen wichtigen Ansatz für die (früh)pädagogische Forschung und die Frage nach kindlichen Bildungsprozessen dar. Diesen Ansatz greift die Autorin auf und nimmt die Herausforderungen und Ressourcen von engagierten Vätern in einem stigmatisierten und strukturell benachteiligten Stadtteil in Sachsen-Anhalt in den Blick. Dabei verdeutlichen vier Fallbeispiele aus der Perspektive von interviewten Vätern, was „Vaterkompetenz“ ausmacht. Soziologie
Zielgruppe
ForscherInnen und Lehrkräfte der Disziplinen Sozialpädagogik, Frühpädagogik, Psychologie und Soziologie; PraktikerInnen in Feldern der Eltern bzw. Familienarbeit