Behringer / Link / Schwarzer | Bindung und Mentalisieren als Aspekte wirksamer pädagogischer Handlungs- und Beziehungskompetenz | Buch | 978-3-944996-99-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2024-3, 118 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Empirische Pädagogik

Behringer / Link / Schwarzer

Bindung und Mentalisieren als Aspekte wirksamer pädagogischer Handlungs- und Beziehungskompetenz


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-944996-99-8
Verlag: Verlag Empirische Pädagogik

Buch, Deutsch, Band 2024-3, 118 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Empirische Pädagogik

ISBN: 978-3-944996-99-8
Verlag: Verlag Empirische Pädagogik


Editorial
Nicola-Hans Schwarzer, Pierre-Carl Link, Noëlle Behringer & Agnes Turner
Bindung und Mentalisieren als Aspekte wirksamer pädagogischer Handlungs- und Beziehungskompetenz
Thementeil
Antonia Dinzinger, Carmen Wusatiuk, Vivian Schulz & Beate Priewasser
Stressprävention in der Elementarpädagogik: Mentalisieren und Bindung als Ressourcen im pädagogischen Alltag
Daniela Mayer, Julia Berkic, Erik Danay & Fabienne Becker-Stoll
Mentalisieren von pädagogischen Fachkräften: Der Einfluss von Bindung und emotionaler Belastung
Mona Schwenk & Paula Dees
Mentalisierung und Erlebnispädagogik: Eine Interventionsstudie im Prä-Post-Design
Andreas Jensen
Über Erleben forschen: Szenisches Verstehen und Mentalisieren in Forschungsgesprächen mit Geflüchteten in aufenthaltsrechtlicher Unsicherheit
Melanie Henter, Teresa Beier, Valentina Späth & Andrea Dlugosch
Bindungsrepräsentation und Mentalisierungskapazität von Lehrpersonen und pädagogischen Fachkräften im Förderschwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung
Janet Langer & Ronja Bohnenkamp
Pädagogische Beziehungen aus Sicht von Lehrpersonen und kindliche Einflussfaktoren

Behringer / Link / Schwarzer Bindung und Mentalisieren als Aspekte wirksamer pädagogischer Handlungs- und Beziehungskompetenz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.