Behringer / Havelka / Reinholdt | Mediale Konstruktionen in der Frühen Neuzeit | Buch | 978-3-939020-61-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 1, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: Studien zur Mediengeschichte

Behringer / Havelka / Reinholdt

Mediale Konstruktionen in der Frühen Neuzeit

Buch, Englisch, Deutsch, Band 1, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: Studien zur Mediengeschichte

ISBN: 978-3-939020-61-5
Verlag: Didymos-Verlag


Jüngere Historiker zeigen in diesem Sammelband, dass bei der Erforschung der Geschichte immer in Rechnung gestellt werden muss, in welchem Medium die Zeitgenossen kommunizierten. Dabei gehen sie von der Hypothese aus, dass Medien im Sinne von Anthony Giddens die Form der Kommunikation und teilweise sogar deren Inhalte und damit auch die Wahrnehmung der Wirklichkeit strukturierten. Medien sind zwar nicht – wie Marshall McLuhan schrieb – selbst die Botschaft, sie haben aber über die mediale Konstruktion (media construction) wesentlichen Anteil an der epochenspezifischen gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit. Die Autoren demonstrieren an Beispielen aus den Bereichen Religion, Staat und Gesellschaft auch, wie methodisch reflektiert Geschichte geschrieben werden kann.
Behringer / Havelka / Reinholdt Mediale Konstruktionen in der Frühen Neuzeit jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.