Behringer / Clemens | Geschichte des Saarlandes | Buch | 978-3-406-58456-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2612, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 126 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Behringer / Clemens

Geschichte des Saarlandes


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-406-58456-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 2612, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 126 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-58456-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Seit dem Beitritt zur Bundesrepublik am 01.01.1957 ist das Saarland das jüngste der "alten" Bundesländer. Das Land an der mittleren Saar gehört seit der Eisenzeit zu den dicht besiedelten Gebieten Europas: hier wurden Eisen, Kohle und Edelsteine abgebaut und verarbeitet, Holzkohle, Glas und Keramik hergestellt. Im 19. und 20. Jahrhundert war es ein Zentrum der Schwerindustrie. Aufgrund seiner Grenzlage und der hervorragenden gewerblichen Entwicklung wurde es immer wieder Ziel französischer Annexionspolitik und Aufmarschgebiet für deutsche Angriffe auf das Nachbarland.

Behringer / Clemens Geschichte des Saarlandes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung

1. Ursprünge
Vor- und Frühgeschichte
Die keltische Saar
Römer und ihre Saarbrücken

2. Mittelalter
Fränkisches Frühmittelalter
Hochmittelalterlicher Landesausbau
Das «Westrich» im späten Mittelalter

3. Frühe Neuzeit
Die Dynastie Nassau-Saarbrücken
Einführung der Reformation
Blütejahre vor dem Dreißigjährigen Krieg
Kriegselend und französische Annexionsversuche
Spätbarocke Blütezeit und Aufgeklärter Absolutismus

4. Das lange 19. Jahrhundert
Die französische Herrschaft – vom Untertan zum Bürger
Unter Preußen und Bayern
Der wirtschaftliche Boom
Im Deutschen Reich

5. Erster Weltkrieg, Saarstatut und Nationalsozialismus
Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts – der ErsteWeltkrieg
Mandatsgebiet des Völkerbunds
Der Nationalsozialismus

6. Das Saarland im Strukturwandel
Zwischen Frankreich und Deutschland
Das elfte Bundesland im Herzen Europas

Literaturverzeichnis

Saarländische Regenten und Ministerpräsidenten seit dem 12. Jahrhundert

Personenregister


Clemens, Gabriele
Gabriele Clemens hat sei 2007 eine Professur für Neuere Geschichte und Landesgeschichte an der Universität des Saarlandes.

Behringer, Wolfgang
Wolfgang Behringer lehrt als o. Professor Geschichte an der Universität des Saarlandes. Lehrstuhl Frühe Neuzeit.

[Prof. Dr.] Wolfgang Behringer , geb. 1956, lehrt als o. Professor Geschichte, Lehrstuhl Frühe Neuzeit, an der Universität des Saarlandes.

Gabriele Clemens hat sei 2007 eine Professur für Neuere Geschichte und Landesgeschichte an der Universität des Saarlandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.